Kürbishof Wunderlich mit Kind: perfekter Ausflug im Herbst

Im Herbst zieht es uns als Familie oft ins Freie, um die letzten warmen Sonnenstrahlen zu genießen und die bunte Jahreszeit in vollen Zügen auszukosten. Im September 2024 haben wir den Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich mit unserer Tochter besucht – ein wahres Paradies für Kinder und ein perfektes Ziel für einen entspannten Familienausflug im Herbst.

Kürbishof Wunderlich mit Kind 

Der Erdbeer- und Kürbishof Wunderlich bei Stockerau ist ein Outdoor-Ausflugsziel für die gesamte Familie. Sei dir bewusst, dass du den ganzen Tag auf einem riesigen Feld verbringen wirst. Dh, bequeme Schuhe sind ein Muss und bei windempfindlichen Kindern nimm eine passende Kopfbedeckung mit. Falls du einen Kinderwagen oder Buggy mitnehmen möchtest, achte darauf dass dieser geländegängig ist.
Es gibt zwar auch Hallen für Schlechtwetter-Tage, ich würde dir trotzdem empfehlen den Kürbishof an einem sonnigen bzw. regenfreien Tag zu besuchen.

Die Öffnungszeiten vom Kürbishof Wunderlich im Herbst

Der Kürbishof Wunderlich hat von Mitte September bis Anfang November geöffnet:

  • täglich von 9 bis 18 Uhr
  • ab Ende Oktober von 9 bis 17 Uhr

Die Anreise zum Kürbishof Wunderlich

Der Kürbishof liegt praktisch und nah an der Autobahnabfahrt Stockerau Nord. Es sind ausreichend kostenloste Parkplätze auf einem Feld gegenüber vorhanden, sogar mit Parkeinweiser am Wochenende.

Die Eintrittspreise vom Kürbishof Wunderlich

Die Eintrittspreise bei unserem Besuch am Wochenende lagen bei:

  • Erwachsene (ab 14 Jahren): EUR 6
  • Kinder (ab 4 Jahren): EUR 3
  • unter der Woche ist der Eintrittspreis mit EUR 4 und EUR 2 sogar noch günstiger

Kinderwagen & Hunde

Wenn du den Kürbishof Wunderlich mit Buggy oder Kinderwagen besuchen möchtest, empfehle ich dir ein geländegängiges Modell. Alternativ kannst du dir vor Ort auch einen Bollerwagen ausborgen. Diese stehen direkt nach dem Eingang zur Verfügung.
Hunde sind im Kürbishof Wunderlich übrigens nicht erlaubt!

Unser Ausflug zum Kürbishof Wunderlich

Nach einigen herausfordernden Tagen in Hinsicht auf die Hochwasserkatastrophe in unserem Bezirk im September 2024, suchten wir einen kinderfreundlichen Ausflug, der uns alle auf andere Gedanken bringen sollte. Glücklicherweise wurde der Kürbishof Wunderlich nicht vom Hochwasser getroffen und hatte geöffnet.

Wir sind mit dem Auto angereist und stellten am Parkplatz fest: hier ist man für wesentlich größere Besucherströme gerüstet, als angenommen. Der Parkplatz am Feld gegenüber des Areals ist wirklich riesig und war für meinen Geschmack auch wirklich gut mit Autos voll. Allerdings hätten locker noch einmal so viele Autos Platz gehabt. Erfreulicherweise ist das Gelände am Kürbishof Wunderlich aber so groß, dass sich die Besucher sehr gut verteilen.

Eintritt kann man entweder direkt zwischen den Strohballen bezahlen (dann aber nur bar) oder drinnen im Shop (dann auch mit Karte).

Das Gelände liegt zu großen Teilen im Feld, dh gutes und bequemes Schuhwerk sind auf jeden Fall von Vorteil.

Das hat uns am Kürbishof Wunderlich erwartet

Unsere Tochter war total angetan, von den aneinandergereihten Strohballen, die für die Kinder zum Klettern, Rutschen und Herumspringen aufgebaut waren. Somit war dies unsere erste Station die wir ausgiebig getestet haben. Es gibt übrigens mehr solcher Aufbauten, sodass wirklich alle Kinder ausreichend Platz zum Herumtollen haben.

Ganz lieb gemacht waren auch die vielen Fotostationen, wo man witzige Familienfotos schießen konnte. Hier wurde sogar mitgedacht und gegenüber von jeder Station waren ein Baumstamm mit Obstkiste aufgestellt, die als Handyhalterung dienen, sodass wirklich alle am Familienselfie mit drauf sind. Von Elsa über die Paw Patrol, bis hin zu einem Kürbiszug und vielen anderen Dingen, war hier wirklich für jeden etwas dabei um schöne Herbstfotos zu schießen.

Etwas weiter gab es dann noch ein „Erdbeerfeld„, wo zwar keine Erdbeeren wachsen, aber es wieder einen Haufen Fotostationen zu entdecken gibt. Der Kürbishof Wunderlich ist nämlich auch ein Erdbeerhof.

Seitlich gibt es dann noch einen weiteren großen Bereich mit Scheune. Die Scheune war der Fotohotspot für Familien mit Babys und Kleinkindern. Hier wurden gestylte Kinder in Szene gesetzt. Es gab auch auch wieder Strohballen zum Klettern, Dosenwerfen und sogar 2 Traktoren in die die Kinder klettern durften. Außerdem auch wunderschöne, teilweise witzig gestaltete Herbstdekoration.

Zusätzlich zu dem großen Outdoorbereich bietet der Kürbishof Wunderlich auch Indoor-Hallen für Schlechtwettertage. Dort gibt es einen großen Maishaufen für die Kinder zum Toben, ein Geisterhaus (haben wir nicht besucht) und die Möglichkeit zum Kürbisschnitzen.

Für das Kürbisschnitzen suchst du dir am Hof einen Kürbis aus und bringst diesen mit zur Station. Dort bezahlt man den Kürbis bar und bekommt Schnitzwerkzeug geliehen und schon kanns los gehen. Finde ich ganz praktisch, denn so hat man daheim keine Sauerei. 😉

Das gibt es zum Essen im Kürbishof Wunderlich

Was wäre ein Kürbishof ohne Kürbis? Der Kürbishof Wunderlich hat Foodtrucks vor den Hallen und dort gab es wenig verwunderlich Spaghetti mit Kürbissauce, Kürbisrösti, Kürbiskernkuchen, Kürbissuppe, Pumpkin Spice Latte und vieles mehr. Es gibt aber auch Gerichte ohne Kürbis. 😉

Auf den vielen Heurigenbänken findet man auf jeden Fall ein Plätzchen. Und falls es nicht ganz so sonnig und warm mehr ist, kann man in einer der Hallen Platz nehmen.
Die Selbstbedienung ging wunderbar schnell und das Essen schmeckte uns ebenfalls sehr gut. 

Unser Fazit zum Kürbishof Wunderlich mit Kind

Nach der Hochwasserkatastrophe war ich persönlich noch nicht so richtig in Herbststimmung – das hat dieser Besuch auf jeden Fall geändert. Wir hatten einen tollen Tag auf diesem Pumpkin Patch und ich kann dir dieses kinderfreundliche Ausflugsziel in Niederösterreich auf jeden Fall ans Herz legen, wenn du noch auf der Suche nach Herbststimmung bist.

Hier wird für einen kleinen Eintritt richtig viel geboten und du kannst mit deiner Familie wirklich abwechslungsreiche Stunden verbringen und gut Essen. Achte unbedingt auf einen vollen Handyakku für viele herbstliche Familienfotos.

Wenn du ein weiteres kinderfreundliches Ausflugsziel in Niederösterreich suchst, kann ich dir auch die Garten Tulln empfehlen, die ähnlich wie der Kürbishof Wunderlich bis Ende Oktober geöffnet hat. 

Kürbishof Wunderlich: Auf einen Blick

Allgemeine Infos

saisonal geöffnet (Herbst) von 9 bis 17 bzw. 18 Uhr

Babys & Kinder

Wickelmöglichkeiten vorhanden,
bedingt Kinderwagentauglich

Zeit vor Ort

halben Tag einplanen

Homepage

Hier geht's zur Homepage vom Kürbishof Wunderlich

Restaurant vorhanden

Foodtrucks im Gelände vorhanden

Ausflugsziele in der Nähe

Die Garten Tulln, Burg Kreuzenstein, Tierpark Ernstbrunn

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen