Beste Reisezeit für Westaustralien mit Kindern: Klima und Ferien

Wenn du eine Reise mit Kindern nach Australien planst, wirst du dich irgendwann fragen: Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Westaustralien? Und: Gibt es überhaupt einen Monat, der sowohl mit dem Klima als auch mit den Schulferien gut zusammenpasst?

Die Antwort ist: Jein. Denn es kommt darauf an, welche Region du bereisen möchtest und was du mit deiner Familie erleben willst. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Monate sich besonders gut für Familien eignen und welche österreichischen Ferien dafür in Frage kommen.

beste Reisezeit für Westaustralien

Westaustralien ist riesig – warum das Klima nicht überall gleich ist

Westaustralien liegt auf der Südhalbkugel und ist einer der größten Bundesstaaten der Welt. Mit über 2,6 Millionen Quadratkilometern ist er rund siebenmal so groß wie Deutschland! Kein Wunder also, dass es hier nicht nur ein Wetter gibt – sondern mehrere Klimazonen. Für die Reiseplanung mit Kindern reicht ein grober Überblick: 

Westaustralien lässt sich vereinfacht in drei Klimazonen unterteilen:

RegionKlimazoneBesonderheiten
Norden (z. B. Kimberley, Broome)TropischSehr warm & feucht, Regenzeit von November bis April, Temperaturen meist über 23 °C
Zentralregion (z. B. Great Sandy Desert)TrockenHeiß, sehr wenig Niederschlag, große Temperaturschwankungen zwischen Tag & Nacht
Süden (z. B. Perth, Margaret River, Albany)GemäßigtHeiße, trockene Sommer und milde, nasse Winter

💡 Tipp für Familien:
Für eine kinderfreundliche Rundreise mit mildem Klima und guter Infrastruktur eignet sich der gemäßigte Süden am bestenvor allem im Frühling und Herbst.

Wetter im Südwesten Australiens: die Jahreszeiten im Vergleich

JahreszeitMonateWetter im SüdwestenFamilien-Fazit
FrühlingSeptember – NovemberMild, sonnig, blühende Natur, wenig Regen🌟 Ideal – perfekte Bedingungen für Rundreisen und Naturerlebnisse
SommerDezember – FebruarSehr heiß, trocken, oft über 35 °C, kaum Regen⚠️ Nur mit Badefokus und ausreichend Schatten empfehlenswert
HerbstMärz – MaiAngenehm warm, ruhig, stabile Wetterlage🌟 Ideal – unsere persönliche Lieblingszeit mit Kind
WinterJuni – AugustKühl (10–20 °C), häufiger Regen, wenig Touristen❄️ Eher ungeeignet – aber gut für ruhesuchende Selbstversorger

Schulferien in Österreich: Wann ist es besonders sinnvoll – und wann nicht?

Realistisch betrachtet kommen nur zwei Ferienzeiten in Österreich für eine Reise nach Westaustralien in Frage: die Sommerferien und die Weihnachtsferien.

Wenn du die Weihnachtsferien nutzen möchtest, empfehle ich dir den Südwesten Australiens. Die Temperaturen sind dort in dieser Zeit angenehmer als im tropischen Norden, und durch die kürzeren Distanzen lassen sich auch in zwei Wochen viele Highlights entspannt erleben.

Für die Sommerferien bietet sich eher der Norden Westaustraliens an. Auch wenn es in der Regenzeit gelegentlich zu Schauern kommt, ist es dort deutlich wärmer als im vergleichsweise kühlen Süden.

Unsere persönliche Empfehlung für Familien

Wenn du aktuell noch keine schulpflichtigen Kinder hast, dann nutze die Gelegenheit und reise vor dem Schuleintritt nach Westaustralien. So kannst du ganz flexibel in den australischen Herbst oder Frühling fliegen – also in die ruhigere und angenehmere Nebensaison.

Wir selbst waren im März und April im Südwesten unterwegs und können dir diese Monate nur ans Herz legen: ideales Wetter, weniger Trubel und entspannte Preise.

Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Westaustralien mit Kindern?

Für uns ist ganz klar der australische Herbst der Favorit. Während wir im März in Perth noch 40 Grad hatten, waren es Anfang April in Albany nur noch 18 Grad. Eine perfekte Mischung aus warmem Spätsommer und frischem Herbst.

Wenn du auf Schulferien angewiesen bist, bietet sich der österreichische Sommer besonders für eine Reise in den Nordwesten an – mit dem Vorteil stabiler Temperaturen trotz gelegentlicher Regenzeit.

Du hast noch Fragen zur besten Reisezeit für Westaustralien oder möchtest deine eigenen Erfahrungen teilen? Dann schreib mir gerne in die Kommentare – oder klick dich durch meine weiteren Beiträge.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen