Florida

Strand in Naples
Florida

Reise-Basics Florida – das musst du wissen

Reise-Basics Florida – das musst du wissen Für eine gut vorbereitete Reise in den Sunshine-State Florida ist es hilfreich, ein paar grundlegende Dinge zu wissen. In meinem kleinen Reise-Basics Florida Guide findest du alle wichtigen Infos für einen entspannten Urlaub. Reise-Basics Florida – Achtung! Um dir diese Reise-Basics für Florida zur Verfügung stellen zu können, habe ich natürlich sehr viel im Netz nachgelesen, recherchiert und meine eigenen Erfahrungen herangezogen. Nichts desto trotz können sich auch hier natürlich Fehler einschleichen oder Bestimmungen ändern. Bitte sieh diese Basics mehr als Empfehlung und erkundige dich zeitnah selbst noch einmal.Ich kann für diese Angaben keinerlei Haftung übernehmen. Wann ist die beste Reisezeit für Florida Florida bietet zwar das ganze Jahr über warmes Wetter, aber es gibt Unterschiede in den Jahreszeiten: Hauptsaison Florida – Dezember bis April:Ideal für alle, die milde Temperaturen (20 bis 25°C) und wenig Regen bevorzugen. Allerdings sind zu dieser Zeit auch die Unterkünfte und Attraktionen deutlich teurer. Nebensaison Florida – Mai bis November:Der Sommer in Florida bringt höhere Temperaturen (25 bis 35°C), eine höhere Luftfeuchtigkeit und oft auch Regenschauer. Von Juni bis November ist Hurrikan-Saison in Florida, wobei die Monate August bis Oktober am risikoreichsten sind. Reise-Basics Florida – die Einreise Für die Einreise in die USA gelten folgende Bestimmungen: ESTA:Reisende aus visumfreien Ländern müssen vor der Einreise in die USA eine elektronische Reisegenehmigung (ESTA) beantragen. Dies sollte mindestens 72 Stunden vor Abreise erfolgen. Reisepass:Ein gültiger Reisepass ist erforderlich. Einreisebefragung USA:Bei der Ankunft können Fragen zum Reisezweck und zur Aufenthaltsdauer gestellt werden. Ich habe eine Sammlung unserer bisherigen Befragungen in diesem Beitrag für dich zusammengefasst. Zeitzonen in Florida Florida erstreckt sich über 2 Zeitzonen und liegt zeitlich immer hinter Österreich. Eastern Time Zone (ET): Der Großteil des Bundesstaates, einschließlich Miami und Orlando, liegt in dieser Zone. Von November bis März gilt die Eastern Standard Time (EST) mit einem Zeitunterschied von 6 Stunden zu Österreich, während der Sommerzeit die Eastern Daylight Time (EDT) mit 5 Stunden Zeitunterschied zu Österreich. Central Time Zone (CT):Der westliche Teil des Florida Panhandle, einschließlich Städte wie Pensacola, befindet sich in dieser Zeitzone. Hier gild die Central Standard Time (CST) mit einem Zeitunterschied von 7 Stunden bzw. Central Daylight Time (CDT) und 6 Stunden. Reise-Basics Florida – Gesundheit und Impfungen Für die Einreise in die USA sind keine speziellen Impfungen vorgeschrieben. Dennoch ist es ratsam, den Standardimpfschutz rechtzeitig zu überprüfen und gegebenenfalls aufzufrischen. Empfohlene Impfungen für Florida:Standardimpfungen wie Tetanus, Diphterie, Pertussis, Masern, Mumps, Röteln, Hepatitis A und Influenza. Mückenschutz für Florida:Auch wenn es keine nennenswerten Krankheitsüberträger in Florida gibt, gilt: wo Mücken sind, sind Krankheitsübertragungen möglich. Ich würde auf jeden Fall Mückenschutzmittel und langärmelige Kleidung empfehlen – vor allem rund um die Everglades. Medizinische Versorgung in Florida Das Gesundheitssystem in den USA ist zum Großteil privat organisiert und das kann ohne entsprechende Reiseversicherung sehr kostspielig sein! Auslandskrankenversicherung für Florida:ist ein absolutes Muss, um im Krankheitsfall abgesichert zu sein. Notfallnummer USA: Die 911 hilft bei allen Notfällen, auch medizinischen und ist in den ganzen USA gültig. Reiseapotheke für Florida:Persönliche Medikamente habe ich immer in ausreichender Menge dabei, vor allem meine Dauermedikation. Sonst muss die Reiseapotheke nicht allzu groß sein, denn in den USA bekommt man sehr viele Standard-Medikamente (zB Schmerzmittel aller Art) ganz regulär in Supermärkten zu kaufen. Autofahren in Florida – die wichtigsten Verkehrsregeln Wir bereisen Florida am liebsten mit dem Mietwagen. Hier gibt es aber einige Verkehrsregeln zu beachten. Führerschein in Florida:der europäische Führerschein ist in Florida anerkannt. Dies ist jedoch von Bundesstaat zu Bundesstatt unterschiedlich geregelt. Zur Sicherheit würde ich dir immer empfehlen einen internationalen Führerschein mit dabei zu haben. Rechtsabbiegen bei Rot: In Florida ist das Rechtsabbiegen bei roter Ampel erlaubt, sofern kein Schild es verbietet und der Verkehr es zulässt. Mautstraßen in Florida:In Florida sind einige Straßen mautpflichtig und die Zahlungsmöglichkeiten an den Mautstationen immer unterschiedlich. Ab und zu kann man bar bezahlen, ab und an wird einfach über das Autokennzeichen (und in Folge über die Autovermietung) abgerechnet und fast immer gibt es elektronische Mautsysteme, wie zB den SunPass. Am besten erkundigst du dich im Zuge deiner Mietwagenabholung bei der Station darüber.Zur Not kannst du auch mautfreie Straßen in Florida befahren. Triff dazu einfach die entsprechende Einstellung im Navi. Trinkgeld in den USA Trinkgeld ist in den USA nicht nur üblich, sondern oft ein wesentlicher Bestandteil des Einkommens im Dienstleistungssektor. Trinkgeld im Restaurant:Üblich sind zwischen 15 und 22 % des Rechnungsbetrages. Achtung: Ab und zu ist der Service auch schon in der Rechnung enthalten. Bei Kartenzahlung wird das Trinkgeld oft vorgeschlagen und kann mittels Knopfdruck einfach ausgewählt werden. Trinkgeld im Taxi: Üblich sind hier zwischen 10 und 15 % des Fahrpreises. Trinkgeld im Hotel:Gepäckträger erhalten 1 bis 2 Dollar pro Gepäckstück. Das Reinigungspersonal erhält durchschnittlich 2 bis 5 Dollar pro Tag. Reise-Basics Florida – Sicherheit im Sunshine State Florida ist generell ein sicheres Reiseziel, dennoch solltest du diese Vorsichtsmaßnahmen beachten:Hurrikan-Saison in Florida:Wenn du zwischen August und Oktober in Florida unterwegs bist solltest du die Wetterberichte verfolgen und dir zumindest ein paar Gedanken zu etwaigen Evakuierungsmöglichkeiten machen. Aufgrund der präzisen Wettervorhersagen. hast du einige Tage Zeit dich in Sicherheit zu bringen.Wildtiere in Florida:Florida ist das Land der Alligatoren, die so ziemlich in allen Gewässern vorkommen können. Bade daher nur an ausgewiesenen Stellen und beachte Warnschilder!Kriminalität in Florida:Die Kriminalität ist in großen Städten wie Miami oder Orlando etwas größer als im Rest des Landes. Achte darauf keine Wertsachen offen im Auto liegen zu lassen.  Mit der Drohne nach Florida Das Drohnenfliegen ist in Florida erlaubt, jedoch gelten bestimmte Vorschriften: Registrierung:Drohnen ab 250g Gewicht müssen bei der FAA registriert werden. Flugverbotszonen:In Nationalparks, State Parks, Naturschutzgebieten und Flughäfen ist das Fliegen verboten. Ebenso wie in allen entsprechend gekennzeichneten Gegenden. Sicherheitsabstand: Wichtig ist auch, einen Sicherheitsabstand zu Menschenmengen zu halten und Privatsphären zu respektieren. TRUST-Test:Jeder Drohnenpilot muss den Trust-Test absolvieren und das entsprechende Zertifikat mit sich führen. Versicherung für Drohnen in Florida:Es besteht keine Versicherungspflicht. Für Schadensfälle, vor allem bei fremden Eigentum, rate ich dir aber unbedingt eine Versicherung abzuschließen. Ich hoffe, ich konnte dir mit diesen Reise-Basics für Florida bei der Reiseplanung behilflich sein.

Mini im Myakka River State Park
Florida

Florida Route mit Kind: 3 Wochen Roadtrip

Florida Route mit Kind : 3 Wochen Roadtrip Du bist auf der Suche nach einer wunderschönen Florida Route mit Kind? In diesem Beitrag teile ich unseren 3-wöchigen Roadtrip mit dir. Damit du deine eigene Florida-Reise besser planen kannst, habe ich die Tagesetappen unseres Trips übersichtlich aufgeschlüsselt – inklusive Fahrzeiten und Kilometerangaben. So kannst du die Route ganz nach deinen Wünschen anpassen. Außerdem findest du hier alle Ausflugsziele, die wir besucht haben, meine Restaurantempfehlungen und auch Tipps, welche Aktivitäten du dir besser sparen kannst. Florida Route mit Kind: ein holpriger Reisestart Unsere Anreise nach Florida verlief leider nicht reibungslos. Eigentlich wäre es von Wien über Zürich nach Miami gegangen; aufgrund eines Polizeieinsatzes in unserem Flugzeug in Wien verspätete sich unser Abflug dort so lange nach hinten, dass wir unseren Anschlussflug in Zürich verpassten.Wir verbrachten eine Nacht in Zürich, mussten unser Mietauto in Miami umbuchen und sind auch um unsere erste Nacht in Miami umgefallen.Nachdem wir das Mietauto problemlos umbuchen konnten, blieben wir bei unserem Routenplan, übersprangen quasi nur die erste Nacht. 🤝 Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Unsere exakte Florida Route: Die Tagesetappen unserer Florida Reise: Hier unsere Route mit den täglichen Etappen- und Ausflugszielen. Die Kilometer– und Fahrzeitangaben beziehen sich auf die exakten Strecken inklusive der gegebenenfalls angefahrenen Ausflugsziele, die hier aufgelistet sind. Unseren Trip haben wir mit diesem DuMont Reiseführer geplant.  Tag Strecke Übernachtung km h 1 Flug nach Miami, Fahrt nach Naples Naples 198 2h 10m 2 Naples: einkaufen und die Stadt erkunden Naples – – 3 Spaziergang in Naples – Fort Myers Beach – Lowdermill Beach Park Naples 85 1h 30m 4 Naples – Everglades Airboat Tour – Loop Road – Homestead Homestead 194 3h 5 Homestead – Betsy the Lobster – Robbie’s of Islamorada – Marathon Marathon 124 1h 40m 6 Tagesausflug Key West – 7 Mile Bridge – Schmetterlingshaus Marathon 157 2h 10m 7 Marathon – Key Largo – Glasbodenbootfahrt Key Largo 76 1h 8 Key Largo – Cocoa Beach Cocoa Beach 413 4h 9 Tagesausflug Kennedy Space Center Cocoa Beach 66 1h 10 Cocoa Beach – Daytona International Speedway – St. Augustine St. Augustine 213 2h 25m 11 St. Augustine – Crystal River Crystal River 208 2h 45m 12 Crystal River – St. Petersburg – St. Pete’s Pier St. Petersburg 151 1h 40m 13 Tagesausflug St. Petersburg Beach St. Petersburg – – 14 St. Petersburg – Bradenton – Myakka River State Park  Bradenton 137 1h 35m 15 Bradenton Riverwalk – Bishop Museum – Anna Maria Island Bradenton 28 44m 16 Bradenton – Naples Naples 207 2h 15m 17 Naples – Miami – Autorückgabe Miami 198 2h 10m 18 Vormittag Abflug Miami – – – 19 Ankunft in Wien – – – Unsere Florida Route mit Kind beginnt in Naples Ursprünglich war unsere erste Nacht in Miami geplant. Einfach um nach einem langen Anreisetag schnell zum Hotel zu kommen. Das würde ich dir prinzipiell auch immer so ans Herz legen. Aber nachdem wir diese Nacht stattdessen in Zürich verbringen mussten, haben wir unseren Reiseplan einfach entsprechend angepasst – zumal wir die Hotels teilweise auch schon vorab reserviert hatten.Die Einreise verlief äußerst schnell und auch unser Gepäck erhielten wir recht zügig. Unsere Kleine war zu diesem Zeitpunkt bereits müde, zumal es daheim bereits ca. 23 Uhr war und sie im Flugzeug nicht geschlafen hatte.Da der Flughafen in Miami richtig groß ist, dauerte es auch noch eine Weile, bis wir zum Schalter der Mietwagenstation kamen. Die Schlange war lang, aber erfreulicherweise ging es dann doch schnell voran. Zu diesem Zeitpunkt kippte die Stimmung unserer 5-jähirgen dann komplett und sie begann zu weinen. Wer konnte es ihr verübeln? Es war nur der denkbar schlechteste Zeitpunkt die Mietverträge mit einem weinenden Kind zu unterschreiben. Gott sei Dank ging die Abwicklung aber richtig schnell, sodass wir schon bald an der Choiceline standen und mein Mann sich das größte Auto dort aussuchte, das in unserer gebuchten Klasse stand: einen Dodge Durango. Gebucht hatten wir unseren Mietwagen übrigens über Sunnycars. Seit wir einmal eine Panne auf Fuerteventura hatten, ist das unser liebster Anbieter da er einen 100%igen rundum sorglos Schutz dabei hat! Nur noch schnell unseren mitgebrachten Kindersitz auspacken und einbauen, Gepäck einladen und los ging’s.Apropos Kindersitz: bitte beachte, dass du europäische Kindersitze nicht in den USA verwenden darfst, da diese dort nicht zugelassen sind. Wir haben uns zu diesem Zweck einen US-Sitz am heimischen Gebrauchtwarenmarkt gekauft und dann mitgenommen. Im Normalfall transportieren die Airlines diese Kindersitze auch kostenlos im Aufgabegepäck! In diesem Beitrag habe ich dir übrigens praktische Produkte für Roadtrips mit Kindern zusammengestellt. Mittlerweile war es bereits finster und wir bahnten uns unseren rund 2,5-stündigen Weg nach Naples. Statt die I75 zu fahren sind wir nämlich gleich einmal falsch abgebogen und über die Tamiami Road nach Naples gefahren. Aber dann: nur noch ins Hotel mit uns. Unsere ersten Tage in Naples und Umgebung Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die ersten Urlaubstage in Naples zu verbringen. Wir hatten schon von vielen Leuten gehört, wie schön, sauber und ordentlich diese Stadt an der Westküste Floridas ist. Für uns also eine gute Möglichkeit, die ersten Tage unseres Florida Roadtrips entspannt anzugehen und langsam den Jetlag zu überwinden. Naples bietet einen schönen öffentlichen Strand mit WCs und Duschanlagen am Lowdermilk Beach Park, aber natürlich auch alle gängigen Supermärkte, Fast-Food-Ketten und ein paar tolle Restaurants. Die Wohnhäuser sehen aus wie aus dem Ei gepellt – definitiv eine der schönsten Städte, die ich in den USA je besucht habe.Außerdem liegt es nahe an Fort Myers Beach und Sanibel Island – beides bekannt für schöne Strände mit weißem Sand und türkisem Meer.Wenn du Naples zu Fuß erkunden möchtest, hab ich noch einen Tipp für dich: Die City of Naples Parking Garage liegt direkt neben der sehenswerten 5th Ave und ist noch dazu kostenlos. Die Adresse dazu lautet: 400 8th Street S, Naples, Florida.Von dort erreichst du auch fußläufig den Cambier Park, der einen richtig großen Spielplatz für Kinder hat.  Ein Must-Do für jede Florida Route

Bootsfahrt USA mit Kindern
Florida

Florida mit Kindern: unser Erfahrungsbericht

Florida mit Kindern: unser Erfahrungsbericht  Im Mai 2024 hieß es für uns wieder einmal Kofferpacken! Wir wollten vor den teuren Sommerferien noch einmal weg und nach einer gefühlt ewigen Suche und Planung stand das Reiseziel im April endlich fest: Florida!Warum Florida mit Kindern ein perfektes Reiseziel ist, liest du hier in meinem Beitrag. Hier herrscht große USA-Liebe Die USA sind generell eines meines liebsten Reisziele; ja bis dato sogar mein meist besuchtes Land überhaupt. Abseits der Megacitys findet man dort spektakuläre Landschaften, einsame Straßen und überwältigende Natur. Abgesehen davon, sind die Staaten ein sehr einfach zu bereisendes Ziel, soll heißen man muss nicht ewig lange in die Planung reinstecken, da man ziemlich flexibel herumreisen kann.Florida bietet da jetzt vielleicht nicht so ganz spektakuläre Landschaften wie der Rest der anderen 49 Bundesstaaten, aber dafür unendlich weite lange weiße feine Sandstrände. Der Traum eines jeden kleinen Kindes. Darum ist Florida mit Kindern die perfekte Wahl: Mein Mann und ich hatten einen kleinen Teil Floridas bereits zuvor einmal gemeinsam bereist, daher wussten wir ungefähr was auf uns zukommen wird, wenn wir das erste Mal mit unserer Tochter dorthin reisen würden.Florida hat im Gegensatz zu den anderen typischen US-Roadtrip-Routen einen großen Vorteil: Es ist nicht sonderlich groß. Ungefähr halb so groß wie Spanien. Und das macht Florida perfekt für Roadtrips mit Kindern. Die Distanzen sind überschaubar, man muss nicht täglich stundenlang im Auto sitzen um etwas von diesem schönen Fleckchen Erde zu entdecken. Die Strände sind ein Traum: Floridas Küstenlinie ist über 2.000 Kilometer lang. Du kannst also sicher sein, dass ein passender Strand für dich dabei sein wird. Uns persönlich haben die Strände an der Westküste Floridas besser gefallen als an der Ostküste und ich würde dir bei der Reiseplanung auf jeden Fall dazu raten, Badeaufenthalte an der Westküste einzuplanen.Man kann natürlich auch im Osten schwimmen. Miami Beach, Cocoa Beach und Daytona Beach sind absolut schöne Strände! Aber nichts gegen das was euch im Westen erwartet. Feinster weißer Sand und karibisch blaues Meer sind keine kitschigen Klischees, sondern absolute Realität. Endlos viele Ausflugsziele: Nicht nur die Strände sind endlos lang. Auch die Liste an kinderfreundlichen Ausflugszielen ist es. Rund um Orlando findest du alle Freizeitparks von denen du schon einmal gehört hast (und noch mehr). Fast direkt daneben, liegt das Kennedy Space Center bei Cape Canaveral. Die Everglades bestechen durch lustige Fahrten mit den Airboats und natürlich den Alligatoren. Die Florida Keys bieten eines der größten Korallenriffe weltweit – und praktischerweise kann man dieses mit dem Glasbodenboot auch kinderfreundlich besuchen. Miami und Naples bieten schöne Zoos, Clearwater und Tampa können mit Aquarien aufwarten.Lange Rede, kurzer Sinn: deinen Kindern wird bestimmt nicht langweilig! Waschbären, Baumwollschwanzkaninchen und Delfine: Neben 1 Million Alligatoren die in Florida schätzungsweise leben, gibt es auch noch ein paar andere tolle Tiere, die einem über den Weg laufen (und dabei weniger Angst machen).Waschbären und Baumwollschwanzkaninchen konnten wir bereits wenige Stunden nach unserer Ankunft beobachten. Aber auch Delfine, Pelikane, Manatees und Schildkröten konnten wir in freier Wildbahn beobachten. Nur Flamingos sucht man vergeblich, die gibt es dort nämlich gar nicht. Unterkünfte in Florida mit Kindern Ebenfalls positiv hervorheben möchte ich die Unterkünfte in Florida, die fast allesamt mit Swimmingpools ausgestattet sind. Ein großer Vorteil wenn man mit Kindern unterwegs ist, denn „ab ins Wasser“ geht ja eigentlich immer, oder? Burger, Pommes, Hot Dogs: Nein, so schlimm und einseitig ist es nicht, das kann ich gleich einmal vorneweg sagen! Florida bietet eine sehr gute und auch sehr gesunde Küche (wenn man möchte). Lachs mit Gemüse und Wassermelonen-Feta-Salat findet man genau so auf der durchschnittlichen Speisekarte wie Fish & Chips, Burger und Co.Etwas was ich hier besonders betonen muss: alle Lokale, die wir in Florida besucht haben, waren äußerst kinderfreundlich. Nicht nur, dass wir überall eine Kinderkarte erhalten haben, gabs fast immer Malbilder und Stifte mit dazu. Zweimal wurde ihr Essen sogar in einem Frisbee serviert, das wir denn mit nach Hause nehmen durften.Du musst also keine Angst haben, dass sich deine Kinder dort nur von Pommes und Ketchup ernähren müssen.  Florida mit Kindern – deshalb solltest du es wagen: Ein Roadtrip mit Kindern in Florida ist ein Urlaub den die Kleinen bestimmt nicht so schnell vergessen werden. Neben all den oben genannten Dingen, sind  es diese, die es für dich als Elternteil so perfekt machen:Die Straßen sind gut ausgebaut und die Distanzen kurz. Hier kannst du einen Roadtrip planen, an dem du nie länger als 2 Stunden am Tag fahren musst. Und das noch nicht einmal jeden Tag. Bequemer geht es in den USA schon fast nicht mehr.Die Spritpreise sind außerdem auch immer noch günstiger als bei uns und Mietautos erhält man ebenfalls zu vernünftigen Preisen. Mein Fazit zu Florida mit Kindern: Ich persönlich finde, dass Florida mit Kindern eine hervorragende Idee für einen Familienurlaub ist. Oder für die erste Fernreise mit Kindern. Oder auch für den ersten Roadtrip mit Kindern. Vom sonnigen Wetter bis hin zur ausgezeichneten Infrastruktur hast du dort alles, was du für einen gelungenen Urlaub brauchst! Wenn dich unsere exakte Reiseroute durch Florida interessiert, kannst du sie in diesem Beitrag nachlesen. Hier findest du sämtliche Tagesetappen, Kilometerangaben, Fahrzeiten, Ausflugstipps und vieles mehr.Lass mich in den Kommentaren gerne wissen, ob du noch weitere Fragen zu Florida mit Kindern hast. Pinterest

Nach oben scrollen