Singapur in 4 Tagen – Unsere Familienreise mit Kind
Singapur in 4 Tagen – Unsere Familienreise mit Kind Im Februar 2024 ging es für uns 3 endlich wieder auf große Fernreise mit Kind. Wir wollten einen entspannten Badeurlaub in Thailand machen und suchten nach einer sehenswerten Stadt in Südostasien zum Mitnehmen. Singapur in 4 Tagen vor Thailand zu bereisen kam uns hinsichtlich der Flugtickets nach Südostasien nicht nur billiger, sondern machte den Familienurlaub auch ein bisschen abwechslungsreicher. Warum Singapur in 4 Tagen perfekt war Ich kannte Singapur bereits aus früheren Reisen und wusste somit, worauf wir uns einlassen. Eine faszinierende Stadt mit multikulturellem Flair. Dazu noch extrem sauber und sicher für Familien. Selbst die medizinische Versorgung in Singapur zählt zu den besten weltweit. Noch dazu ist sie sehr fußgängerfreundlich und im Gegensatz zum Rest von Südostasien verkehrsarm, was sie ideal für Familien macht. Singapur ist klein, übersichtlich und perfekt für eine Kurzreise. Um einen ersten tollen Eindruck von Singapur zu bekommen, reichen auf jeden Fall ein paar Tage aus. Du findest im Inselstaat aber auch schöne Strände und kannst deinen gesamten Familienurlaub in Singapur verbringen – sofern du ausreichend Budget mitbringst. Denn ja, Singapur ist teuer. Und zwar so richtig. 🤝 Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Anreise von Wien nach Singapur – Flug mit Kind Unser Flug ging von Wien nach Singapur mit Qatar Airways über Doha. Der erste Flug nach Doha dauerte ca. 5,5 Stunden und war am Nachmittag noch ganz okay. Allerdings kamen wir dadurch erst sehr spät in Doha am Hamad International Airport an und mussten dann auch noch 4 Stunden auf unseren Anschluss nach Singapur Changi warten. Unsere Tochter war zum Reisezeitpunkt 5 Jahre alt und das lange Fliegen mit Kind stellte uns vor ein paar Herausforderungen. Gegen Mitternacht schlief sie irgendwann in meinen Armen am Gate ein. Als wir dann endlich im Flugzeug saßen, mussten wir sie erstmal zum Start anschnallen, was leider nur sehr schwierig klappte, da sie natürlich müde und dementsprechend launisch war. Aber auch das funktionierte irgendwann, und als der Flieger über Dubai flog, konnte ich schon wieder ein paar Fotos aus dem Flugzeugfenster schießen.Der Flug von Doha nach Singapur dauerte rund 7 Stunden, und pünktlich bevor wir landeten, wachte unsere Tochter frisch und munter auf. Ich persönlich fand das perfekt! Denn in Singapur war es 15 Uhr und ein schöner erster Nachmittag wartete auf uns. Ankunft und Einreise in Singapur Der Flughafen Changi in Singapur zählt zu den weltbesten Flughäfen, und dass das zurecht so ist, erlebten wir gleich einmal bei der Einreise. Denn die verlief schnell, reibungslos und bestens organisiert. Bevor wir zur Immigration kamen, wurden wir gefragt, ob wir unsere digitale Arrival Card für Singapur ausgefüllt hätten. Diese Einreiseregistrierung muss man innerhalb von wenigen Tagen vor der Einreise online und kostenlos ausfüllen. In meinem Singapur Reise-Guide findest du alle Infos und den Link dazu.Als wir die Frage bejahen konnten, wurden wir direkt zu einer eigenen Immigration-Linie für Familien geführt. Und da dort überhaupt niemand anstand, war die Einreise nach Singapur in weniger als 1 Minute erledigt – rekordverdächtig! An den Gepäckbändern mussten wir nur wenige Minuten auf unsere beiden Koffer warten. So schnell sind wir noch nicht oft in fernen Ländern eingereist – einfach perfekt. Somit ging es für uns direkt raus aus dem Flughafen und in das nächste Taxi. Die Taxistände am Changi Airport befinden sich ganz unten und sind sehr gut ausgeschildert. Verpassen kann man sie nicht! Auch hier gab es überhaupt keine Warteschlange, sodass wir sofort einsteigen konnten. Nächster Halt: Unser Hotel in Singapur! Unser erster Tag in Singapur Mit dem Taxi ging es also direkt in unsere Unterkunft für die nächsten 4 Nächte: das Paradox Hotel Singapore. Palmen, Sonneschein und tropisches Klima begrüßten uns, und in den rund 20 Minuten Fahrtzeit vom Flughafen ins Stadtzentrum kamen wir bereits am Singapore Flyer (dem Riesenrad) und dem Marina Bay Sands Hotel vorbei. Die Fahrt kostete uns umgerechnet 22 Euro. Taxifahren ist also wirklich äußerst günstig in dieser sonst so teuren Stadt.Im Hotel angekommen, wurden wir sofort eingecheckt und bekamen unsere Zimmerkarten für die nächsten Tage. Ich habe dem Hotel einen eigenen Erfahrungsbericht gewidmet und dort alle Infos sowie auch die Preise für unser Hotelzimmer zusammengefasst. Hier kannst du alles über das Paradox Hotel nachlesen. Nach dem langen Flug nach Singapur wollten wir uns auf jeden Fall noch die Beine vertreten. Also stellten wir eigentlich nur kurz die Koffer ins Zimmer und machten uns gleich auf den Weg zu einem ersten Spaziergang entlang des wunderschönen Clarke Quay in Singapur. Clarke Quay – Perfekt für den ersten Eindruck von Singapur Der Clarke Quay liegt am Singapore River und bietet zahlreiche Restaurants direkt am Wasser. Da es dort keine Straßen gibt, kann man die Gegend ganz entspannt zu Fuß entdecken – perfekt für Familien mit Kindern in Singapur. Ich kannte die Clarke Quay Umgebung bereits aus meinem letzten Singapur-Urlaub und hatte mich deshalb bewusst für ein Hotel in der Nähe von Clarke Quay entschieden. Ich liebe das einzigartige Flair, das speziell abends an diesem Ort herrscht. Wir spazierten über Brücken mit toller Aussicht auf die Skyline, setzten uns in witzige Schaukelsitze und genossen unsere ersten Stunden in Singapur. Entspannung im Hotelpool nach einem langen Reisetag Als wir zum Hotel zurückkamen, war es früher Abend, und wir entschieden uns, dem Hotelpool noch einen Besuch abzustatten. Gerade wenn man Städtereisen mit Kindern macht, finde ich ein Hotel mit Pool einfach perfekt! Nach dem langen Sitzen im Flugzeug waren ein paar Runden Schwimmen eine absolute Wohltat. Als Abschluss gönnten wir uns noch einen Snack und Getränke an der Poolbar, bevor wir dann endgültig ins Bett fielen – bereit für unser Singapur-Abenteuer mit Kind! Die erste Nacht in Singapur: Hallo Jetlag Während unserer ersten Nacht in Singapur quälte uns 3 natürlich der Jetlag. Zwischen Mitternacht und 4 Uhr Früh machte keiner von uns ein Auge zu. Erfreulicherweise klappte es dann aber immerhin bis 7.30 Uhr.Die 4 Stunden in der Nacht vertrieben wir uns mit Spielen im Dunkeln, Geschichten erzählen, usw. Wenn