Western Australia

Kostenübersicht Westaustralien mit Kind
Western Australia

Kostenübersicht Westaustralien mit Kind

Kostenübersicht Westaustralien mit Kind Keine Zeit zum Lesen? Dann schnell auf Pinterest merken. Du suchst eine ehrliche und realistische Kostenübersicht für Westaustralien mit Kind? Dann bist du hier genau richtig. Vor unserem 3-wöchigen Roadtrip durch den Südwesten haben wir selbst nach konkreten Zahlen gesucht – und erstaunlich wenig Brauchbares gefunden. Deshalb teile ich hier offen, was unsere Reise wirklich gekostet hat, was uns überrascht hat und wo du als Familie definitiv noch sparen kannst. Die Eckdaten unserer Australien-Reise Damit du die Preise besser einordnen und vergleichen kannst, findest du hier die wichtigsten Rahmendaten unserer Reise: Reisedauer: 18 Nächte, Ende März bis Mitte April 2025 Reisende: 2 Erwachsene + 1 Kind (6 Jahre) Abflug: ab Wien mit Stopover in Singapur Fortbewegung: Mietwagen-Roadtrip ab/bis Perth 🧭 Hinweis: Wir haben die gesamte Reise individuell geplant und gebucht – also keine Pauschalreise oder Buchungen über ein Reisebüro. Diese Faktoren beeinflussen die Gesamtkosten Bevor du deine eigene Reise planst, solltest du wissen: Mehrere Faktoren haben großen Einfluss auf das Budget – und können deine Kosten spürbar verändern. 🗓 Reisezeit Wir waren im März/April unterwegs – also in der Nebensaison.Diese Monate sind deutlich günstiger als die Hauptsaison (unser europäischer Winter). 🏨 Unterkunftsart Wir sind klassische Hotelurlauber und buchen meist 3-Stern-Hotels oder gute Motels.💡 Ferienhäuser sind tendenziell etwas teurer, Campingplätze natürlich günstiger. 🍽 Selbstversorgung vs. Restaurant Essen gehen ist in Westaustralien nicht übertrieben teuer – zumindest nicht, wenn man einzelne Gerichte betrachtet.Wir waren fast täglich im Restaurant (auch zum Frühstück) und haben es uns kulinarisch richtig gut gehen lassen. 🚗 Mietwagen vs. Camper Ein Mietwagen ist bei der Buchung meist günstiger.Beim Camper sparst du dir die Hotelkosten – zahlst aber Campingplatzgebühren. 🎟 Aktivitäten & Ausflüge Wir haben viele kostenpflichtige Ausflüge gemacht.Die meisten Eintritte lagen bei ca. 10 € pro Person – also sehr moderat.Teurer waren z. B. die Fähre nach Rottnest Island und die Dolphin Eco Cruise. 📆 Reisedauer Klingt logisch – aber oft unterschätzt:Je länger ihr bleibt, desto höher steigen natürlich die Gesamtkosten. Unsere Kostenübersicht Westaustralien mit Kind Kategorie Kosten Details Flüge 3.390 € Langstrecke: Prämienflüge Business Class, Mittelstrecke Premium-Eco & Economy Mietwagen 900 € SFAR-Kategorie inkl. Rundum-sorglos-Paket Sprit 190 € Kindersitz 100 € Erforderlich – EU-Sitz nicht zugelassen Parken 90 € In Perth und bei der Rottnest-Fähre Hotels 3.100 € 80 % Hotels, 20 % Motels Restaurants 2.200 € Mit Vorspeisen, Cocktails etc. Supermarkt 250 € Wasser, Snacks, Süßes Ausflüge 750 € Siehe Routen-Beitrag für Details Gesamtkosten 10.970 € Für 19 Tage mit Kind (2 Erw. + 1 Kind) Meine Spartipps für Familien Hier sind ein paar persönliche Tipps, wie du bei deiner Australienreise mit Kind gutes Geld sparen kannst – ohne auf Erlebnis zu verzichten: 🥪 Selbstversorgung Auch wenn wir fanden, dass Essen gehen in Westaustralien günstiger ist als bei uns in Österreich, kommt man als Selbstversorger immer noch günstiger weg. 💡 Spartipp: Die günstigsten Supermärkte vor Ort sind ALDI und Coles. 📅 Früh buchen Wir haben uns erst drei Wochen vor Reiseantritt für den Trip entschieden.Wenn du früher buchst, bekommst du Flüge, Hotels und Mietwagen meist deutlich günstiger – vor allem in der Nebensaison. 📶 Internet & SIM-Karten Wir haben uns bewusst keine SIM-Karten gekauft, weil es fast überall kostenloses WLAN gab – in allen Hotels, vielen Restaurants, Cafés und sogar in einigen Parks.💡 Tipp: Wenn du nicht rund um die Uhr online sein musst, kannst du dir das Geld für mobiles Internet einfach sparen. 🚫 Was sich nicht lohnt In meinem Beitrag zur Reiseroute durch Westaustralien findest du auch einige Ausflugsziele, die wir nicht weiterempfehlen würden.💡 Unser Tipp: Lass diese lieber aus – und spare Zeit und Budget für die echten Highlights. Fazit: Kostenübersicht Westaustralien mit Kind Ja, diese Reise hat uns eine ordentliche Stange Geld gekostet. Aber wir haben es uns bewusst gut gehen lassen – und ehrlich gesagt: Im Urlaub sitzt das Geld bei uns etwas lockerer als daheim. Gemessen an allem, was wir erlebt haben, und vor allem daran, was unsere Tochter von dieser Reise mitgenommen hat, war es jeden einzelnen Cent wert.✨ Erinnerungen sind einfach unbezahlbar. Hast du noch Bedenken, ob sich eine Australienreise für euch lohnt?Dann schreib mir gerne in die Kommentare – ich freu mich über den Austausch! Noch mehr Tipps für eure Australienreise mit Kind? Wenn du noch tiefer in die Planung einsteigen möchtest, findest du hier weitere hilfreiche Beiträge: 👉 Reisevorbereitung für Westaustralien – dein Guide 👉 unsere Roadtrip Route durch den Südwesten zum Nachmachen 👉 die beste Reisezeit für Westaustralien Für später merken: Jetzt auf Pinterest speichern

beste Reisezeit für Westaustralien
Western Australia

Beste Reisezeit für Westaustralien mit Kindern: Klima & Ferien

Beste Reisezeit für Westaustralien mit Kindern: Klima und Ferien Wenn du eine Reise mit Kindern nach Australien planst, wirst du dich irgendwann fragen: Wann ist eigentlich die beste Reisezeit für Westaustralien? Und: Gibt es überhaupt einen Monat, der sowohl mit dem Klima als auch mit den Schulferien gut zusammenpasst? Die Antwort ist: Jein. Denn es kommt darauf an, welche Region du bereisen möchtest und was du mit deiner Familie erleben willst. In diesem Beitrag zeige ich dir, welche Monate sich besonders gut für Familien eignen und welche österreichischen Ferien dafür in Frage kommen. Westaustralien ist riesig – warum das Klima nicht überall gleich ist Westaustralien liegt auf der Südhalbkugel und ist einer der größten Bundesstaaten der Welt. Mit über 2,6 Millionen Quadratkilometern ist er rund siebenmal so groß wie Deutschland! Kein Wunder also, dass es hier nicht nur ein Wetter gibt – sondern mehrere Klimazonen. Für die Reiseplanung mit Kindern reicht ein grober Überblick:  Westaustralien lässt sich vereinfacht in drei Klimazonen unterteilen: Region Klimazone Besonderheiten Norden (z. B. Kimberley, Broome) Tropisch Sehr warm & feucht, Regenzeit von November bis April, Temperaturen meist über 23 °C Zentralregion (z. B. Great Sandy Desert) Trocken Heiß, sehr wenig Niederschlag, große Temperaturschwankungen zwischen Tag & Nacht Süden (z. B. Perth, Margaret River, Albany) Gemäßigt Heiße, trockene Sommer und milde, nasse Winter 💡 Tipp für Familien:Für eine kinderfreundliche Rundreise mit mildem Klima und guter Infrastruktur eignet sich der gemäßigte Süden am besten – vor allem im Frühling und Herbst. Wetter im Südwesten Australiens: die Jahreszeiten im Vergleich Jahreszeit Monate Wetter im Südwesten Familien-Fazit Frühling September – November Mild, sonnig, blühende Natur, wenig Regen 🌟 Ideal – perfekte Bedingungen für Rundreisen und Naturerlebnisse Sommer Dezember – Februar Sehr heiß, trocken, oft über 35 °C, kaum Regen ⚠️ Nur mit Badefokus und ausreichend Schatten empfehlenswert Herbst März – Mai Angenehm warm, ruhig, stabile Wetterlage 🌟 Ideal – unsere persönliche Lieblingszeit mit Kind Winter Juni – August Kühl (10–20 °C), häufiger Regen, wenig Touristen ❄️ Eher ungeeignet – aber gut für ruhesuchende Selbstversorger Schulferien in Österreich: Wann ist es besonders sinnvoll – und wann nicht? Realistisch betrachtet kommen nur zwei Ferienzeiten in Österreich für eine Reise nach Westaustralien in Frage: die Sommerferien und die Weihnachtsferien. Wenn du die Weihnachtsferien nutzen möchtest, empfehle ich dir den Südwesten Australiens. Die Temperaturen sind dort in dieser Zeit angenehmer als im tropischen Norden, und durch die kürzeren Distanzen lassen sich auch in zwei Wochen viele Highlights entspannt erleben. Für die Sommerferien bietet sich eher der Norden Westaustraliens an. Auch wenn es in der Regenzeit gelegentlich zu Schauern kommt, ist es dort deutlich wärmer als im vergleichsweise kühlen Süden. Unsere persönliche Empfehlung für Familien Wenn du aktuell noch keine schulpflichtigen Kinder hast, dann nutze die Gelegenheit und reise vor dem Schuleintritt nach Westaustralien. So kannst du ganz flexibel in den australischen Herbst oder Frühling fliegen – also in die ruhigere und angenehmere Nebensaison. Wir selbst waren im März und April im Südwesten unterwegs und können dir diese Monate nur ans Herz legen: ideales Wetter, weniger Trubel und entspannte Preise. Fazit: Wann ist die beste Reisezeit für Westaustralien mit Kindern? Für uns ist ganz klar der australische Herbst der Favorit. Während wir im März in Perth noch 40 Grad hatten, waren es Anfang April in Albany nur noch 18 Grad. Eine perfekte Mischung aus warmem Spätsommer und frischem Herbst. Wenn du auf Schulferien angewiesen bist, bietet sich der österreichische Sommer besonders für eine Reise in den Nordwesten an – mit dem Vorteil stabiler Temperaturen trotz gelegentlicher Regenzeit. Noch mehr Tipps für eure Australienreise mit Kind? 👉 Reisevorbereitung für Westaustralien – dein Guide 👉 unsere Roadtrip Route durch den Südwesten zum Nachmachen Du hast noch Fragen zur besten Reisezeit für Westaustralien oder möchtest deine eigenen Erfahrungen teilen? Dann schreib mir gerne in die Kommentare – oder klick dich durch meine weiteren Beiträge. Für später merken: Jetzt auf Pinterest speichern

Westaustralien mit Kind
Western Australia

Westaustralien mit Kind: Unsere Route

Westaustralien mit Kind Unsere Route  Keine Zeit zum Lesen? Dann schnell auf Pinterest merken! Westaustralien mit Kind – dieses Reiseziel stand schon lange auf meiner Bucketlist. Im Frühling 2025 haben wir uns den Traum erfüllt und drei unvergessliche Wochen im Südwesten Australiens verbracht: überraschend entspannt, voller Wow-Momente – und mit jeder Menge Natur, Spielplätzen und der Erkenntnis: Australien kann Familienurlaub richtig gut! In diesem Beitrag zeige ich dir unsere kinderfreundliche Route durch Westaustralien – mit allen Stopps, Ausflugszielen und persönlichen Tipps.Perfekt, wenn du selbst eine Rundreise mit Kind planst oder einfach auf der Suche nach Inspiration für dein nächstes Abenteuer bist. Westaustralien mit Kind: Beachte die Anreise Wir haben die An- und Rückreise nach Westaustralien mit je einem Zwischenstopp in Singapur unterbrochen – und das war für uns die perfekte Gelegenheit zum Durchschnaufen. Außerdem ist Singapur mit Kind immer eine Reise wert (wir waren 2024 auch dort).  Hier findest du meine Beiträge zu Singapur 💡 Tipp: weitere mögliche Stopover-Städte:Doha, Dubai, Kuala Lumpur oder Bangkok – ebenfalls gut geeignet, um die lange Anreise angenehmer zu gestalten. ✨ Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Westaustralien mit Kind: unsere Route auf einen Blick Unsere Reise Tag für Tag: Hier findest du unsere komplette Route durch Westaustralien mit Kind – inklusive aller Etappen, Ausflugsziele, Kilometer- und Fahrzeitangaben.Die Distanzen beziehen sich auf die tatsächlich gefahrene Strecke, also auch mit allen Zwischenstopps. 💡 Tipp:Für die Reiseplanung können wir dir diesen Reiseführer ans Herz legen – uns hat er bei der Planung sehr geholfen. Hier geht’s zum Reiseführer für Westaustralien Tag Strecke – Ausflugsziele Übernachtung km h 1 Flug nach Perth, Fahrt ins Hotel in Perth Perth 15 20m 2 Whiteman Park & Caversham Wildlife Park Perth 44 1h 3 Penguin Island Perth 104 2h 4 Rottnest Island Perth 40 1h 5 Perth – Mandurah – Busselton – Margaret River Margaret River 281 3h 20m 6 Rotary Park – River Walk – Mammoth Cave – Minigolf Margaret River 30 30m 7 Margaret River – Hamelin Bay – Valley of the Giants Tree Top Walk – Albany Albany 401 4h 50m 8 Denmark Dinosaur World – Denmark Animal Farm – Elephant Rocks  Albany 216 2h 45m 9 Albany’s Historic Whaling Station – Australian Wildlife Park Albany Albany 45 43m 10 Albany – Joondalup Joondalup 446 4h 46m 11 Yanchep Nationalpark – Capricorn Beach Joondalup 65 1h 12 Joondalup – Bunbury Bunbury 196 2h 13 Dolphin Discovery Centre – Dalyellup Beach Park – Koombana North Beach Bunbury 30 35m 14 Dolphin Eco Cruise Bunbury – – 15 Dolphin Interaction – Busselton Jetty – Busselton Underwater Observatory Bunbury 117 1h 30m 16 Marine Discovery – Bunbury Wildlife Park – Perth Perth 169 2h 17 Rottnest Island Perth 40 1h 18 London Court, Hay Street – Caversham Wildlife Park Perth 44 1h 19 Fahrt zum Flughafen – Flug nach Singapur – 15 20m Tag 1: Anreise, Mietwagen und erste Nacht in Perth Anreise nach Perth – Unser Flug und Mietwagen Unsere Anreise nach Westaustralien mit Kind begann mit einem Direktflug von Singapur nach Perth mit der Billigairline Scoot.Die Flugzeit betrug etwa 4,5 Stunden – begleitet von einigen Turbulenzen, die sogar den Kabinenservice immer wieder unterbrachen. Die Einreise nach Australien verläuft gründlicher als in vielen anderen Ländern. Aufgrund der strengen Einfuhrbestimmungen wird jeder Reisende persönlich über Verbote informiert – mit Kind auf dem Arm durchaus spannend.Trotzdem kamen wir erstaunlich schnell durch: Nach der Passkontrolle wartete schon unser Gepäck, und wir konnten direkt zum Mietwagenschalter von Europcar weitergehen – ganz ohne Wartezeit. Unser Mietauto hatten wir wie immer über Sunnycars gebucht – ein Anbieter, den ich dir wärmstens empfehlen kann. Bei Sunnycars ist immer ein Rundum-sorglos-Paket dabei – inklusive aller wichtigen Versicherungen, ohne versteckte Kosten. Und sogar ein Concierge-Service ist verfügbar, falls unterwegs mal Fragen auftauchen. Das Auto wurde uns direkt zugewiesen – inklusive dem mitgebuchten Kindersitz, der bereits eingebaut war und fast neu aussah.💡 Tipp: In Australien sind Kindersitze aus der EU oder den USA nicht zugelassen. Buche also am besten direkt einen passenden Sitz mit dem Fahrzeug mit. Ankunft in Perth – Skyline zum Sonnenuntergang Normalerweise starten wir Reisen nicht gerne direkt in einer Großstadt – aber Perth wollten wir unbedingt sehen.Die Stadt wurde uns nicht nur im Reiseführer empfohlen, sondern auch von Freunden – also war schnell klar: Hier bleiben wir ein paar Tage. Weil es in und rund um Perth überraschend viel zu entdecken gibt, entschieden wir uns für vier Nächte mitten in der City.💡 Tipp: Achte bei der Hotelbuchung unbedingt auf einen Parkplatz – gerade in zentraler Lage ist das nicht selbstverständlich. Ein Preisvergleich lohnt sich! Unsere Unterkunft war das Residence on Langley Park. Wir kamen am späten Nachmittag an, packten ein wenig aus und spazierten gleich zum angrenzenden Langley Park.Dort erwartete uns frische Luft, viel Grün – und ein erster echter Wow-Moment: die glitzernde Skyline von Perth im Sonnenuntergang. Ein perfekter Start in unser Westaustralien-Abenteuer. 📌Unterkunft in Perth: Residence on Langley Park 🛏️ Lage: Zentrale Lage in Perth, direkt am Langley Park. Rund 30 Gehminuten vom Elizabeth Quay entfernt🅿️ Parkplatz: Parkgarage im Hotel, AUD 30/Nacht👨‍👩‍👧 Für Familien: große Zimmer mit 2 Doppelbetten, Supermarkt im Gebäude💬 Unser Fazit: Praktisch, ruhig gelegen und sauber Tag 2: Frühstücken, Whiteman Park & Elizabeth Quay Frühstücken in Perth Unsere erste Nacht in Westaustralien war erstaunlich erholsam. Dank der zwei Nächte in Singapur hatten wir den Jetlag zum Glück schon weitgehend hinter uns.💡 Tipp: Wenn du Tipps zum Jetlag bei Kindern brauchst – schau gerne in diesen Beitrag). Wir starteten den Tag mit der Suche nach einem guten Frühstück – und wurden schnell fündig:Nur eine Straße weiter fanden wir über Google Maps ein kleines Café mit frischen Bagels, Wraps, Joghurtbechern und Toasties.Die Auslage war so verlockend, dass wir uns einmal quer durchprobierten – alles war frisch, hochwertig und der Kaffee ein echter Traum. Was wir da noch nicht wussten: In Australien hat Frühstücken Kultstatus.Egal ob in Perth oder in kleinen Küstenorten – gute Cafés gibt es fast überall.💡 Tipp: Buche dein Hotel

Busselton Jetty, Reisevorbereitung Westaustralien
Western Australia

Reisevorbereitung Westaustralien – das solltest du wissen

Reisevorbereitung Westaustralien – das solltest du wissen von Einreisebestimmungen und Gesundheit über Verkehr und Sicherheit bis hin zu familienfreundlichen Tipps für unterwegs. Westaustralien begeistert mit wilder Natur, endlosen Stränden, faszinierender Tierwelt und viel Platz für kleine und große Entdecker. Damit dein Abenteuer entspannt und gut organisiert starten kann, habe ich dir hier alle relevanten Infos zusammengefasst – inklusive unserer persönlichen Erfahrungen vor Ort. Reisevorbereitung Westaustralien – Achtung! Um dir diese Reise-Basics für Westaustralien zur Verfügung stellen zu können, habe ich natürlich sehr viel im Netz nachgelesen, recherchiert und meine eigenen Erfahrungen herangezogen. Nichts desto trotz können sich auch hier natürlich Fehler einschleichen oder Bestimmungen ändern. Bitte sieh diese Basics mehr als Empfehlung und erkundige dich zeitnah selbst noch einmal.Ich übernehme keine Haftung für die Angaben! 🤝 Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. ☀️ Beste Reisezeit für Westaustralien Westaustralien liegt auf der Südhalbkugel – das heißt: unsere Jahreszeiten sind dort umgekehrt. Generell ist das Klima im Südwesten eher mediterran. Frühling (Sept–Nov) & Herbst (März–Mai):Angenehme Temperaturen, viel Sonne – ideal für Rundreisen mit Kindern. Sommer (Dez–Feb):Sehr heiß, vor allem im Landesinneren. In manchen Regionen auch Buschfeuergefahr. Winter (Juni–Aug):Kühler und feuchter im Süden, teils Regen – aber noch immer milder als bei uns. Wir waren im März/April unterwegs – das Wetter war fast immer sonnig und warm. Von 43 Grad in Perth bis 18 Grad in Albany war alles dabei. 🛂 Reisevorbereitung Westaustralien – Einreise Für die Einreise nach Australien gelten folgende Bestimmungen (Stand 2025): Reisepass:Der Pass muss für die Dauer des Aufenthaltes gültig sein, empfohlen werden mindestens 6 Monate bei Einreise. Visum (eVisitor):Für Reisende aus Österreich, Deutschland und vielen weiteren Ländern reicht das kostenlose eVisitor-Visum, das online beantragt wird. Gültig für touristische Aufenthalte bis zu 3 Monaten. Unter diesem Link kannst du das Visum beantragen. Zoll & Quarantäne:Australien hat sehr strenge Einfuhrbestimmungen. Lebensmittel, Pflanzen, Holz, Erde oder tierische Produkte dürfen nicht eingeführt werden. Bereits bei der Anreise muss eine Zollanmeldung ausgefüllt werden. Außerdem wird darauf geachtet, dass du saubere Schuhe und saubere Kleidung hast (im Sinne von keine fremde Erde an diesen Dingen!). ⏰ Zeitverschiebung & Zeitzonen Westaustralien liegt in der Australian Western Standard Time (AWST): Zeitunterschied zu Österreich: +6 Stunden im Winter, +7 Stunden im Sommer Es gibt keine Sommerzeitumstellung in WA 🔌 Strom & Stecker Australien verwendet Steckdosen des Typs I. Die Netzspannung beträgt 230 Volt bei 50 Hertz, wie auch in Europa – ein Spannungswandler ist daher nicht nötig. 🟠 Adapter:Für österreichische oder deutsche Stecker benötigst du einen Reiseadapter Typ I – diese sind in Australien weit verbreitet und in den meisten Unterkünften auch ausleihbar oder vorinstalliert. Tipp: Ein Universaladapter wie dieser hier mit USB-Anschlüssen ist besonders praktisch für mehrere Geräte. 💉 Reisevorbereitung Westaustralien: Gesundheit & giftige Tiere Impfungen:Keine Pflichtimpfungen für Australien. Empfohlen werden Standardimpfungen wie Tetanus, Diphtherie, Hepatitis A. Medizinische Versorgung:Sehr gut (mit unserem Standard vergleichbar), aber privat organisiert. Ich empfehle dringend eine gute Auslandskrankenversicherung! Sonnenschutz:Die UV-Strahlung in Australien ist extrem hoch – auch bei bewölktem Himmel. Unbedingt Sonnenhut, UV-Kleidung und hohe Lichtschutzfaktoren einpacken. Vor allem für Kinder!! Giftige Tiere:Australien ist bekannt für seine Tierwelt – die meisten davon sind harmlos, aber einige Tiere sollte man kennen: Schlangen & Spinnen (meiden, nicht provozieren) Quallen (Schutzanzug bei Bedarf) Haie (vor allem Bullenhaie) Mückenschutz:Insektenmittel und lange Kleidung am Abend helfen. Wir hatten damit erfreulicherweise nur wenige Probleme im März/April. Baden im Meer:An einigen Stränden gibt es Schutznetze. Sie dienen in erster Linie dem Schutz vor Haien oder giftigen Quallen. Trotzdem immer lokale Warnschilder beachten und nur an bewachten Stränden schwimmen. 🚗 Autofahren in Westaustralien Australien ist das perfekte Roadtrip-Land – aber ein paar Dinge solltest du beachten: Linksverkehr:Am Anfang gewöhnungsbedürftig – nach ein paar Tagen fährt man automatisch links. Internationaler Führerschein:Empfohlen. Manche Autovermieter verlangen ihn zusätzlich zum EU-Führerschein. Wir mussten ihn nicht herzeigen. Weite Strecken & wenig Infrastruktur:Im Landesinneren gibt es teils stundenlang keine Tankstelle. Immer rechtzeitig tanken und genug Wasser dabeihaben. Wenn du „nah“ an der Küste unterwegs bist, hast du damit keine Probleme! Wildwechsel:Kängurus, Emus und Co. sind häufig unterwegs – besonders in der Dämmerung. Nach Möglichkeit nachts nicht fahren! Es sind wesentlich mehr Kängurus in Westaustralien unterwegs als im Osten! Kindersitze:Pflicht in ganz Australien. Die Sitze müssen dem Alter und Gewicht des Kindes entsprechen – am besten bei der Buchung direkt mitreservieren. Kindersitze aus der EU oder den USA haben keine Zulassung in Australien! 🛌 Unterkünfte & Infrastruktur Westaustralien ist sehr familienfreundlich: Hotelsgibt es in allen größeren Städten. Zeitgerecht buchen wenn du Wert auf eine bestimmte Hotelkategorie legst. Typisch australisch:„Self-contained“ Unterkünfte (mit Küche & Waschmaschine), Cabins auf Campingplätzen oder Appartments in Motels. Camping & Glamping:Sehr beliebt – oft mit Spielplatz, Pool und BBQ-Plätzen. Auch für Kinder ein Highlight! WLAN & Netzabdeckung:Die Netzabdeckung ist in Städten kein Problem, in abgelegenen Gebieten schwach bis nicht vorhanden. Oft gibt es in Gemeinden und Parks sogar freies kostenloses WLAN. Spielplätze:Viele und wunderschön! Wir haben in noch keinem anderen Land so dermaßen viele und schöne Spielplätze gefunden. Sehr gepflegt und zu 90 % findest du dort auch immer saubere Toiletten und kostenlose Gasgriller. Egal wie klein die Ortschaft ist! Öffentliche Toiletten:Gab es zu unserer Verwunderung sehr viele! An allen Attraktionen, öffentlichen Stränden und Spielplätzen. Immer sauber und immer mit Klopapier. 🍽️ Reisevorbereitung Westaustralien: Essen & Trinken Supermärkte:Coles, Woolworths und ALDI bieten alles, was man braucht. Große Auswahl auch für Allergiker oder Vegetarier. Trinkwasser:In Städten und den meisten Unterkünften ist das Leitungswasser trinkbar – in abgelegenen Gegenden lieber abkochen oder kaufen. An sehr vielen öffentlichen Plätzen gibt es Trinkwasserspender! Kinderfreundliches Essen:Fast überall erhältlich – von Chicken Nuggets, Fish & Chips bis Veggie-Pizza. Hochstühle in Restaurants sind gängig. BBQ-Kultur:Australien liebt das Grillen! An vielen Stränden und auf jedem (!) Spielplatz haben wir Gasgriller vorgefunden! Sehr oft kostenlos, ab und zu mit Münzschlitz. 💳 Kosten & Bezahlung Zahlungsmittel:Kreditkarte ist Standard – selbst kleine Cafés akzeptieren Kartenzahlung. Bargeld ist selten nötig. Wir haben während der ganzen Reise keines benötigt. Trinkgeld:Ist nicht verpflichtend und wird auch nicht erwartet. Preise:Lebensmittel, Restaurants und Sprit sind

Nach oben scrollen