Dino Park Family City Znaim
Tschechien

Family City Znaim entdecken – Spaß & Shopping für Familien

Family City ZnaimSpaß & Shopping für Familien Keine Zeit zum Lesen? Dann schnell auf Pinterest merken! Nur wenige Minuten hinter dem niederösterreichischen Grenzübergang Kleinhaugsdorf wartet die Family City Znaim (Hatě) – das frühere Excalibur City, frisch relauncht und größer denn je. Auf dem weitläufigen Areal tummeln sich Merlin’s Kinderwelt, ein liebevoller Streichelzoo, der brandneue Dinopark und das Retro-Highlight Terra Technica Museum. Damit kombiniert die Family City Freizeitpark-Feeling für Familien mit Schnäppchenjagd im benachbarten Outlet. In diesem knackigen Beitrag zeige ich dir, wie du aus diesem Ausflugsziel das Maximum herausholst. ✨ Transparenzhinweis: Wir wurden im Zuge einer bezahlten Instagram-Kooperation in die Family City eingeladen. Dieser Blogbeitrag ist jedoch kein Teil dieser Kooperation und ohne Honorar. Family City Znaim: Anreise & Parken Auto: Von Wien A22 → S3 → Grenzübergang Kleinhaugsdorf/Hatě, dann folgen bereits blaue „Family City“-Hinweiser. riesengroßer kostenloser Parkplatz direkt vor dem Gelände Öffis: privater Shuttlebus ab Wien Schwedenplatz, Buchungsdaten auf der Homepage der Family-City Gelände ist asphaltiert, barrierefrei und kinderwagentauglich 💡WICHTIG: vergiss deinen Reisepass für die Ein- und Ausreise nicht. Wir mussten die Pässe bei der Einreise nach Österreich herzeigen. Die vier Welten der Family City im Überblick Merlin’s Kinderwelt In Merlin’s Kinderwelt haben wir mit Abstand die meiste Zeit verbracht. Dort gibt es über 200 verschiedene Attraktionen für Kinder. Indoor & Outdoor. Dh, du kannst die Kinderwelt auch bei Schlechtwetter besuchen. Vom XXL-Bällebad bis hin zu kleinkindgerechten Hochschaubahnen und Karussells – hier gibt es alles was das Kinderherz begehrt. Wir haben unsere Tochter dort fast nicht mehr rausbekommen.  Eintritt & BezahlsystemDer Zutritt zur Kinderwelt ist kostenlos; die meisten Fahrgeschäfte kosten jedoch extra. Dafür gibt es zwei Optionen: VIP-Armband (Infopoint) – einmal zahlen, danach unbegrenzter Zugang zu allen Fahrgeschäften mit grünem VIP-Sticker. Tokens – Wertmünzen am Automaten (oder Infopoint) ziehen und an den Geräten einwerfen. Ich persönlich fand das Mischsystem zunächst etwas unübersichtlich, aber nach kurzer Orientierung geht es. Gute Nachricht: Einige Highlights wie Wasserspielplatz, Klettertürme und das riesige Bällebad bleiben komplett gratis. 💡 Tipp: Nimm für deine Kinder unbedingt Badekleidung bzw. Wechselkleidung und ein Handtuch mit, wenn sie an heißen Tagen im Wasserspielplatz planschen wollen oder mit wasserführenden Fahrgeschäften unterwegs sind. Merlin’s Farm Der Streichelzoo Merlin’s Farm liegt hinter den Asia-Shops und nicht direkt an die Kinderwelt angrenzend. Du kannst entweder zu Fuß hingehen oder auch mit dem Auto hinfahren. Da es bei unserem Besuch sommerliche 30 Grad hatte, haben wir uns für das Auto entschieden.Auf Merlin’s Farm erwarteten uns Esel, Ziegen, Meerschweinchen, Kaninchen, Hühner, Pferde und einiges mehr. Ein kostenpflichtiger Futterspender stand vor dem Kaninchen-Gehege. Die Gehege selbst dürfen zwar nicht betreten werden, aber die Tiere freuten sich über ein paar Streicheleinheiten. EintrittDer Zutritt wird über einen Schranken geregelt und 4 Token werden dafür pro Person fällig. Ein Wechselautomat steht beim Eingang. Plane deinen Besuch daher nur ein, wenn deine Kids echte Tierfans sind. Andernfalls investiere die Zeit und die Tokens lieber in die Highlights der Kinderwelt. Dino Park Nach Merlin’s Farm spazierten wir weiter in den nagelneuen Dino Park, der problemlos zu Fuß erreichbar ist. Auf dem offenen Gelände stehen 15 lebensgroße Dinosaurier. Vor jedem Giganten wartet ein großer roter Knopf, mit dem unsere Tochter die Urzeit-Riesen zum Leben erweckte – die Dinos brüllen nicht nur, sondern bewegen auch Kopf und Schwanz. Ich fand den Dino Park richtig cool, denn hier wurde viel Wert auf Details gelegt. Die Dino-Bahn hätten wir gerne ausprobiert, fährt jedoch leider nur am Wochenende. EintrittZugang über eine Schranke, 4 Token pro Person (Wechselautomat Richtung Straße). Preislich liegt der Dinopark damit in derselben Liga wie Merlin’s Farm, bietet aber – dank animierter Dinos – das deutlich größere „Wow!“. Terra Technica Unser letztes Highlight an dem Tag war die Terra Technica, das Retro-Museum der Family City. Hier dreht sich alles um Jukeboxen, Flipper und alte Spielkonsolen. Wenn du etwas nostalgisch veranlagt bist und dich für diese Dinge interessierst, bist du dort gut aufgehoben.  Außerdem hast du dort die Möglichkeit auch alte Jukeboxen zu kaufen. Ich musste meinen Mann erst noch überzeugen, dass wir keine brauchen. Restaurant-Tipp in der Family City Resturant „Zur Tafelrunde“  Kein Wunder, dass uns nach so vielen Attraktionen der Magen knurrte. Wir wählten das Restaurant „Zur Tafelrunde“, weil es direkt neben Merlin’s Kinderwelt liegt. Praktisch: Unsere Tochter konnte an den Rutschen beim Eingang weiter­spielen, während wir gemütlich auf der Terrassen warten. Meine Empfehlung: Der Kellner war unglaublich freundlich, das Essen kam flott und schmeckte ausgezeichnet. Die Portionen waren riesig. Ich kann dir dieses Lokal nur ans Herz legen, wenn du in der Family City Znaim auf Besuch bist. Mein Fazit zur Family City Znaim Die Family City Znaim ist kein riesiger Freizeitpark, sondern ein cleveres Ausflugsziel für die gesamte Familie. Mit dem angrenzenden Outlet kann man sogar noch Shoppen gehen, wenn man Lust und Laune hat. Aktuell ist es noch nicht so überlaufen wie man vielleicht vermuten würde – ich würde es sogar noch als hidden Gem bezeichnen und kann es dir nur ans Herz legen der Family City einen Besuch abzustatten. Für später merken: Jetzt auf Pinterest speichern Lust auf andere Ausflugsziele? Schau mal hier vorbei 🧡 Entdecke die Garten Tulln mit uns🧡 Spaziere mit uns durch den Tierpark Haag in Niederösterreich Die Garten Tulln mit Kind Tierpark Haag