Westaustralien mit Kind: Unsere Route
Westaustralien mit Kind Unsere Route Keine Zeit zum Lesen? Dann schnell auf Pinterest merken! Westaustralien mit Kind – dieses Reiseziel stand schon lange auf meiner Bucketlist. Im Frühling 2025 haben wir uns den Traum erfüllt und drei unvergessliche Wochen im Südwesten Australiens verbracht: überraschend entspannt, voller Wow-Momente – und mit jeder Menge Natur, Spielplätzen und der Erkenntnis: Australien kann Familienurlaub richtig gut! In diesem Beitrag zeige ich dir unsere kinderfreundliche Route durch Westaustralien – mit allen Stopps, Ausflugszielen und persönlichen Tipps.Perfekt, wenn du selbst eine Rundreise mit Kind planst oder einfach auf der Suche nach Inspiration für dein nächstes Abenteuer bist. Westaustralien mit Kind: Beachte die Anreise Wir haben die An- und Rückreise nach Westaustralien mit je einem Zwischenstopp in Singapur unterbrochen – und das war für uns die perfekte Gelegenheit zum Durchschnaufen. Außerdem ist Singapur mit Kind immer eine Reise wert (wir waren 2024 auch dort). Hier findest du meine Beiträge zu Singapur 💡 Tipp: weitere mögliche Stopover-Städte:Doha, Dubai, Kuala Lumpur oder Bangkok – ebenfalls gut geeignet, um die lange Anreise angenehmer zu gestalten. ✨ Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich. Westaustralien mit Kind: unsere Route auf einen Blick Unsere Reise Tag für Tag: Hier findest du unsere komplette Route durch Westaustralien mit Kind – inklusive aller Etappen, Ausflugsziele, Kilometer- und Fahrzeitangaben.Die Distanzen beziehen sich auf die tatsächlich gefahrene Strecke, also auch mit allen Zwischenstopps. 💡 Tipp:Für die Reiseplanung können wir dir diesen Reiseführer ans Herz legen – uns hat er bei der Planung sehr geholfen. Hier geht’s zum Reiseführer für Westaustralien Tag Strecke – Ausflugsziele Übernachtung km h 1 Flug nach Perth, Fahrt ins Hotel in Perth Perth 15 20m 2 Whiteman Park & Caversham Wildlife Park Perth 44 1h 3 Penguin Island Perth 104 2h 4 Rottnest Island Perth 40 1h 5 Perth – Mandurah – Busselton – Margaret River Margaret River 281 3h 20m 6 Rotary Park – River Walk – Mammoth Cave – Minigolf Margaret River 30 30m 7 Margaret River – Hamelin Bay – Valley of the Giants Tree Top Walk – Albany Albany 401 4h 50m 8 Denmark Dinosaur World – Denmark Animal Farm – Elephant Rocks Albany 216 2h 45m 9 Albany’s Historic Whaling Station – Australian Wildlife Park Albany Albany 45 43m 10 Albany – Joondalup Joondalup 446 4h 46m 11 Yanchep Nationalpark – Capricorn Beach Joondalup 65 1h 12 Joondalup – Bunbury Bunbury 196 2h 13 Dolphin Discovery Centre – Dalyellup Beach Park – Koombana North Beach Bunbury 30 35m 14 Dolphin Eco Cruise Bunbury – – 15 Dolphin Interaction – Busselton Jetty – Busselton Underwater Observatory Bunbury 117 1h 30m 16 Marine Discovery – Bunbury Wildlife Park – Perth Perth 169 2h 17 Rottnest Island Perth 40 1h 18 London Court, Hay Street – Caversham Wildlife Park Perth 44 1h 19 Fahrt zum Flughafen – Flug nach Singapur – 15 20m Tag 1: Anreise, Mietwagen und erste Nacht in Perth Anreise nach Perth – Unser Flug und Mietwagen Unsere Anreise nach Westaustralien mit Kind begann mit einem Direktflug von Singapur nach Perth mit der Billigairline Scoot.Die Flugzeit betrug etwa 4,5 Stunden – begleitet von einigen Turbulenzen, die sogar den Kabinenservice immer wieder unterbrachen. Die Einreise nach Australien verläuft gründlicher als in vielen anderen Ländern. Aufgrund der strengen Einfuhrbestimmungen wird jeder Reisende persönlich über Verbote informiert – mit Kind auf dem Arm durchaus spannend.Trotzdem kamen wir erstaunlich schnell durch: Nach der Passkontrolle wartete schon unser Gepäck, und wir konnten direkt zum Mietwagenschalter von Europcar weitergehen – ganz ohne Wartezeit. Unser Mietauto hatten wir wie immer über Sunnycars gebucht – ein Anbieter, den ich dir wärmstens empfehlen kann. Bei Sunnycars ist immer ein Rundum-sorglos-Paket dabei – inklusive aller wichtigen Versicherungen, ohne versteckte Kosten. Und sogar ein Concierge-Service ist verfügbar, falls unterwegs mal Fragen auftauchen. Das Auto wurde uns direkt zugewiesen – inklusive dem mitgebuchten Kindersitz, der bereits eingebaut war und fast neu aussah. Tipp: In Australien sind Kindersitze aus der EU oder den USA nicht zugelassen. Buche also am besten direkt einen passenden Sitz mit dem Fahrzeug mit. Wenn du es deinem Kind möglichst bequem im Auto machen möchtest, lies dir gerne meinen Beitrag zu unseren Roadtrip-Essentials durch. Ankunft in Perth – Skyline zum Sonnenuntergang Normalerweise starten wir Reisen nicht gerne direkt in einer Großstadt – aber Perth wollten wir unbedingt sehen.Die Stadt wurde uns nicht nur im Reiseführer empfohlen, sondern auch von Freunden – also war schnell klar: Hier bleiben wir ein paar Tage. Weil es in und rund um Perth überraschend viel zu entdecken gibt, entschieden wir uns für vier Nächte mitten in der City.💡 Tipp: Achte bei der Hotelbuchung unbedingt auf einen Parkplatz – gerade in zentraler Lage ist das nicht selbstverständlich. Ein Preisvergleich lohnt sich! Unsere Unterkunft war das Residence on Langley Park. Wir kamen am späten Nachmittag an, packten ein wenig aus und spazierten gleich zum angrenzenden Langley Park.Dort erwartete uns frische Luft, viel Grün – und ein erster echter Wow-Moment: die glitzernde Skyline von Perth im Sonnenuntergang. Ein perfekter Start in unser Westaustralien-Abenteuer. 📌Unterkunft in Perth: Residence on Langley Park 🛏️ Lage: Zentrale Lage in Perth, direkt am Langley Park. Rund 30 Gehminuten vom Elizabeth Quay entfernt🅿️ Parkplatz: Parkgarage im Hotel, AUD 30/Nacht👨👩👧 Für Familien: große Zimmer mit 2 Doppelbetten, Supermarkt im Gebäude💬 Unser Fazit: Praktisch, ruhig gelegen und sauber Tag 2: Frühstücken, Whiteman Park & Elizabeth Quay Frühstücken in Perth Unsere erste Nacht in Westaustralien war erstaunlich erholsam. Dank der zwei Nächte in Singapur hatten wir den Jetlag zum Glück schon weitgehend hinter uns.💡 Tipp: Wenn du Tipps zum Jetlag bei Kindern brauchst – schau gerne in diesen Beitrag). Wir starteten den Tag mit der Suche nach einem guten Frühstück – und wurden schnell fündig:Nur eine Straße weiter fanden wir über Google Maps ein kleines Café mit frischen Bagels, Wraps, Joghurtbechern und Toasties.Die Auslage war so verlockend, dass wir uns einmal quer durchprobierten – alles war frisch, hochwertig und der Kaffee ein echter Traum. Was wir da noch nicht wussten: In Australien hat Frühstücken





