Florida

Florida Route mit Kind: 3 Wochen Roadtrip

Du bist auf der Suche nach einer wunderschönen Florida Route mit Kind? In diesem Beitrag teile ich unseren 3-wöchigen Roadtrip mit dir. Damit du deine eigene Florida-Reise besser planen kannst, habe ich die Tagesetappen unseres Trips übersichtlich aufgeschlüsselt – inklusive Fahrzeiten und Kilometerangaben. So kannst du die Route ganz nach deinen Wünschen anpassen. Außerdem findest du hier alle Ausflugsziele, die wir besucht haben, meine Restaurantempfehlungen und auch Tipps, welche Aktivitäten du dir besser sparen kannst.

Florida Route mit Kind Sonnenuntergang
Bootsfahrt USA mit Kindern

Florida Route mit Kind: ein holpriger Reisestart

Unsere Anreise nach Florida verlief leider nicht reibungslos. Eigentlich wäre es von Wien über Zürich nach Miami gegangen; aufgrund eines Polizeieinsatzes in unserem Flugzeug in Wien verspätete sich unser Abflug dort so lange nach hinten, dass wir unseren Anschlussflug in Zürich verpassten.
Wir verbrachten eine Nacht in Zürich, mussten unser Mietauto in Miami umbuchen und sind auch um unsere erste Nacht in Miami umgefallen.
Nachdem wir das Mietauto problemlos umbuchen konnten, blieben wir bei unserem Routenplan, übersprangen quasi nur die erste Nacht.

🤝 Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über sie etwas kaufst, erhalte ich eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich.

Unsere exakte Florida Route:

Die Tagesetappen unserer Florida Reise:

Hier unsere Route mit den täglichen Etappen- und Ausflugszielen. Die Kilometer– und Fahrzeitangaben beziehen sich auf die exakten Strecken inklusive der gegebenenfalls angefahrenen Ausflugsziele, die hier aufgelistet sind. Unseren Trip haben wir mit diesem DuMont Reiseführer geplant. 
Tag Strecke Übernachtung km h
1

Flug nach Miami, Fahrt nach Naples

Naples
198
2h 10m
2

Naples: einkaufen und die Stadt erkunden

Naples
3

Spaziergang in Naples – Fort Myers Beach – Lowdermill Beach Park

Naples
85
1h 30m
4

Naples – Everglades Airboat Tour Loop Road – Homestead

Homestead
194
3h
5

Homestead – Betsy the LobsterRobbie’s of Islamorada – Marathon

Marathon
124
1h 40m
6

Tagesausflug Key West – 7 Mile Bridge – Schmetterlingshaus

Marathon
157
2h 10m
7

Marathon – Key Largo – Glasbodenbootfahrt

Key Largo
76
1h
8

Key Largo – Cocoa Beach

Cocoa Beach
413
4h
9

Tagesausflug Kennedy Space Center

Cocoa Beach
66
1h
10
St. Augustine
213
2h 25m
11

St. Augustine – Crystal River

Crystal River
208
2h 45m
12

Crystal River – St. Petersburg – St. Pete’s Pier

St. Petersburg
151
1h 40m
13

Tagesausflug St. Petersburg Beach

St. Petersburg
14

St. Petersburg – Bradenton – Myakka River State Park 

Bradenton
137
1h 35m
15
Bradenton
28
44m
16

Bradenton – Naples

Naples
207
2h 15m
17

Naples – Miami – Autorückgabe

Miami
198
2h 10m
18

Vormittag Abflug Miami

19

Ankunft in Wien

Unsere Florida Route mit Kind beginnt in Naples

Ursprünglich war unsere erste Nacht in Miami geplant. Einfach um nach einem langen Anreisetag schnell zum Hotel zu kommen. Das würde ich dir prinzipiell auch immer so ans Herz legen. Aber nachdem wir diese Nacht stattdessen in Zürich verbringen mussten, haben wir unseren Reiseplan einfach entsprechend angepasst – zumal wir die Hotels teilweise auch schon vorab reserviert hatten.
Die Einreise verlief äußerst schnell und auch unser Gepäck erhielten wir recht zügig. Unsere Kleine war zu diesem Zeitpunkt bereits müde, zumal es daheim bereits ca. 23 Uhr war und sie im Flugzeug nicht geschlafen hatte.
Da der Flughafen in Miami richtig groß ist, dauerte es auch noch eine Weile, bis wir zum Schalter der Mietwagenstation kamen. Die Schlange war lang, aber erfreulicherweise ging es dann doch schnell voran. 
Zu diesem Zeitpunkt kippte die Stimmung unserer 5-jähirgen dann komplett und sie begann zu weinen. Wer konnte es ihr verübeln? Es war nur der denkbar schlechteste Zeitpunkt die Mietverträge mit einem weinenden Kind zu unterschreiben. Gott sei Dank ging die Abwicklung aber richtig schnell, sodass wir schon bald an der Choiceline standen und mein Mann sich das größte Auto dort aussuchte, das in unserer gebuchten Klasse stand: einen Dodge Durango.

Gebucht hatten wir unseren Mietwagen übrigens über Sunnycars. Seit wir einmal eine Panne auf Fuerteventura hatten, ist das unser liebster Anbieter da er einen 100%igen rundum sorglos Schutz dabei hat!

Nur noch schnell unseren mitgebrachten Kindersitz auspacken und einbauen, Gepäck einladen und los ging’s.
Apropos Kindersitz: bitte beachte, dass du europäische Kindersitze nicht in den USA verwenden darfst, da diese dort nicht zugelassen sind. Wir haben uns zu diesem Zweck einen US-Sitz am heimischen Gebrauchtwarenmarkt gekauft und dann mitgenommen. Im Normalfall transportieren die Airlines diese Kindersitze auch kostenlos im Aufgabegepäck! In diesem Beitrag habe ich dir übrigens praktische Produkte für Roadtrips mit Kindern zusammengestellt.

Mittlerweile war es bereits finster und wir bahnten uns unseren rund 2,5-stündigen Weg nach Naples. Statt die I75 zu fahren sind wir nämlich gleich einmal falsch abgebogen und über die Tamiami Road nach Naples gefahren. Aber dann: nur noch ins Hotel mit uns.

Florida Route mit Kind - Naples
Naples Strand

Unsere ersten Tage in Naples und Umgebung

Wir haben uns bewusst dazu entschieden, die ersten Urlaubstage in Naples zu verbringen. Wir hatten schon von vielen Leuten gehört, wie schön, sauber und ordentlich diese Stadt an der Westküste Floridas ist. Für uns also eine gute Möglichkeit, die ersten Tage unseres Florida Roadtrips entspannt anzugehen und langsam den Jetlag zu überwinden. 
Naples bietet einen schönen öffentlichen Strand mit WCs und Duschanlagen am Lowdermilk Beach Park, aber natürlich auch alle gängigen Supermärkte, Fast-Food-Ketten und ein paar tolle Restaurants. Die Wohnhäuser sehen aus wie aus dem Ei gepellt – definitiv eine der schönsten Städte, die ich in den USA je besucht habe.
Außerdem liegt es nahe an Fort Myers Beach und Sanibel Island – beides bekannt für schöne Strände mit weißem Sand und türkisem Meer.
Wenn du Naples zu Fuß erkunden möchtest, hab ich noch einen Tipp für dich: Die City of Naples Parking Garage liegt direkt neben der sehenswerten 5th Ave und ist noch dazu kostenlos. Die Adresse dazu lautet: 400 8th Street S, Naples, Florida.
Von dort erreichst du auch fußläufig den Cambier Park, der einen richtig großen Spielplatz für Kinder hat. 

Ein Must-Do für jede Florida Route mit Kind: Everglades Airboat Tour

Nach den ersten entspannten Tagen in Naples, startete unser Florida Roadtrip so richtig. Für uns war klar, dass wir auf jeden Fall eine Airboat-Tour durch die Everglades machen wollen, von daher ging es für uns von Naples nach Everglades City zu Captain Jack’s Airboat Tours. Die Fahrt von Naples dauerte rund 1,5 Stunden. Die Tickets kauften wir uns vor Ort und die Wartezeit auf das nächste Boot betrug rund 15 Minuten.
Tipp: Wenn du vorher noch den kleinen, dort angepriesenen Rundweg gehen möchtest: nicht ohne Mückenschutz! Wir waren innerhalb kürzester Zeit komplett zerstochen und gesehen haben wir dort wirklich gar nichts außer die Mangroven-Wälder. Du verpasst also nichts, wenn du diesen kleinen Weg auslässt.
Wir sind ziemlich schnell wieder aus dem Rundweg rausgelaufen und haben lieber auf unser Boot gewartet. Wir 3 waren gemeinsam mit 2 weiteren Touristen auf einem Boot. Jeder bekam Kopfhörer samt Mikro um miteinander sprechen zu können (und als Gehörschutz). Unser Guide raste mit uns über das Wasser, zeitweise hat man wirklich das Gefühl man fliegt über das Wasser. Ein sehr cooles Erlebnis.
Während der Airboat-Tour bekamen wir zwar nur einen einzigen Alligator zu Gesicht, aber dafür mehrere Delfine und die Fahrt durch die Mangroven war ein einziges Highlight.
Im Ticketpreis war ein Besuch in einer Sanctuary (ca. 10 Fahrminuten entfernt) enthalten, die unter anderem eine Alligator-Show beinhaltet. Wobei als Show würde ich es vielleicht auch nicht zwingend bezeichnen, man erfährt nämlich ziemlich viel dabei über diese Tiere. Außerdem hatten wir zum Schluss die Möglichkeit, einen Baby-Alligator zu halten. Das war für unsere Tochter definitiv das Highlight schlechthin. Sie war so stolz auf sich, dass sie sich getraut hat, einen Alligator zu halten.
Alligator Baby, USA mit Kindern

Loop Road

Für uns ging es nach dem Besuch der Sanctuary weiter auf die Tamiami Road, Richtung Homestead. Man kann dann entweder auf der Tamiami Road bleiben oder zur Loop Road abbiegen, einer Schotterstraße. Sie ist bekannt dafür, dass man Alligatoren in freier Wildbahn entdecken kann und wie es das Glück so wollte, lag bei unserer Fahrt einer direkt auf der Straße. Was für ein Erlebnis!
Obwohl die Strecke gar nicht so weit ist, geht es nur sehr langsam voran, vor allem, weil man auch immer wieder nach Alligatoren Ausschau hält.
Ich hab dir hier den Startpunkt der Loop Road auf Google Maps verlinkt. Du kannst sie bis zum Ende durchfahren und kommst anschließend wieder auf der Tamiami Road raus.
Als Tagesabschluss ging es für uns anschließend nur noch ins Hotel. Da unsere Reiseroute auf die Florida Keys weiterging, haben wir unser Hotel in Homestead gesucht. Die Stadt liegt am Weg zu den Keys und bietet günstige Unterkünfte.

Florida Route mit Kind Loop Road
Reise-Basics Florida Pelikan

Betsy the Lobster

Ein Tipp vorneweg wenn du die Florida Keys besuchen möchtest: versuche möglichst die Wochenenden zu meiden. Denn dann sind auch die Amerikaner gerne auf den Keys und es füllt sich dort entsprechend. Außerdem kommt es dadurch auch gerne mal zu Staus

Nach dem Frühstück im Hotel in Homestead starteten wir unseren Trip auf die Keys und unser erster Halt war Betsy the Lobster in Islamorada. Es handelt sich dabei um eine große Lobster-Statue, die direkt am Straßenrand steht. Du kannst sie nicht übersehen. 
Direkt hinter Betsy befindet sich das Rain Barrel Village – ein kunterbuntes Künstlerviertel mit vielen Shops. Kann man sich ansehen, muss aber nicht sein.

Florida Route mit Kind Robbies

Robbie’s of Islamorada

Nur 15 Autominuten nach Betsy liegt Robbie’s of Islamorada. Robbie’s ist bekannt für die Möglichkeit Tarpune zu füttern. Das sind große silbrige Fische, die zwischen 1,5 und 2,5 Meter lang werden können. Das eigentliche Highlight ist aber die Art und Weise wie man diese Fische füttert.
Wir haben uns einen Kübel mit toten kleinen Fischen gekauft und sind damit auf den Steg gegangen. Dort war mein Mann dann mutig genug um einen dieser toten Fische knapp über die Wasseroberfläche zu halten. Es dauerte rund 5 Sekunden bis ein Tarpun senkrecht aus dem Wasser gesprungen kam und meinem Mann den Fisch aus der Hand schnappte. Am Foto erkennt man ganz gut, dass der Arm meines Mannes dabei im Maul des Tarpuns war. Sieht wild aus, ist es auch. 
Ich wollte dann ebenfalls einen Fisch verfüttern, war jedoch eine Spur zu langsam. Wir teilten uns den Steg nämlich mit etlichen hungrigen Pelikanen und einer davon hat mir doch tatsächlich den Fisch stibitzt und mir dabei in den Finger geschnappt.
Also pass auf, wenn du diese Attraktion mit Kindern machst – die Pelikane sind nämlich mindestens genau so frech wie die Tarpune.
Wir haben uns anschließend noch etwas zu Trinken und ein Eis geholt. Bei Robbie’s kann man nämlich auch wunderbar im Restaurant Essen oder in den diversen Shops Souvenirs einkaufen.
Abschließend ging es für uns ins Hotel nach Marathon. Dort haben wir dann im Restaurant „Island Fish Company“ den Tag ausklingen lassen. Absolute Empfehlung von unserer Seite! Man kann direkt neben dem Wasser sitzen und die Sonne genießen. Das Personal ist freundlich und das Essen gut. Unsere Tochter bekam ihr Kindermenü in einer Frisbee serviert, die wir anschließend als Souvenir mit nach Hause nehmen durften.
Außerdem hatten wir in diesem Lokal das Glück, Manatees im Wasser zu sehen!

Tagesausflug Key West

Am nächsten Tag ging es für uns für einen Tagesausflug nach Key West. Wir haben uns aufgrund der teuren Hotelpreise entschieden 2 Nächte in Marathon zu bleiben und nicht direkt in Key West zu schlafen. Mit einer Stunde Fahrzeit sind die beiden Orte nicht allzu weit voneinander entfernt.
Dazwischen liegt übrigens noch ein toller Fotospot: die berühmte 7 Mile Bridge!

Key West liegt an der Spitze der Florida Keys und bildet auch den südlichsten Punkt der kontinentalen USA (die bekannte Boje, die diesen Punkt markiert ist ein beliebter Fotospot bei den Touristen). Der südlichste Punkt der USA liegt übrigens auf Hawaii, nur so nebenbei.
Key West ist gut besucht, dementsprechend schwierig ist es dort meist auch einen (kostenlosen) Parkplatz zu ergattern. Wir hatten auf der Truman Ave Glück; direkt neben der Basilica of St. Mary Star of the Sea einen solchen zu bekommen.
Von dort aus machten wir uns zu Fuß auf den Weg Key West zu erkunden.

Florida Route mit Kind - 7Mile Bridge

Key West: Butterfly House

Unser erstes Ausflugsziel war das Butterfly House, welches uns als kinderfreundlich empfohlen wurde. Ehrlichweise muss ich sagen: spar es dir! Wenn du schon einmal in einem Schmetterlingshaus warst, wirst du dort jetzt nicht sonderlich von den Socken sein. Der Eintritt für uns 3 betrug USD 47,50 – nicht gerade günstig. Und wenn ich dir jetzt noch verrate, dass du in 15 Minuten mit deinem Besuch fertig bist, verstehst du vielleicht warum ich dir davon abrate. Wir waren 2 Jahre zuvor im Schmetterlingshaus in Dubai – absolut kein Vergleich meiner Meinung nach. Dieses Geld kannst du besser anlegen.

Key West

Anschließend an das Butterfly House sind wir durch Key West spaziert. Folgende Sehenswürdigkeiten haben wir uns dabei noch angesehen:
Die Boje „The southmostern point“
Die Mile 0, die den Beginn der US Route 1 markiert. 
Die Duval Street mit ihren Geschäften, Bars und Restaurants. Wir haben dort dann das Hard Rock Cafe besucht.
Ziele die ich dir zusätzlich noch empfehlen kann, wir selbst aber nicht besucht haben ist der Fort Zachary Taylor Historic State Park und der Dry Tortuga National Park. Den Dry Tortuga National Park erreichst du aber ausschließlich per Fähre oder Wasserflugzeug. Macht also nur Sinn, wenn du länger in Key West bleibst.

Glasbodenbootfahrt Key Largo

Nach einer weiteren Nacht in Marathon ging es für uns wieder die Keys zurück nach Key Largo. Mit einer Stunde Fahrzeit wieder eine einfache Distanz für einen Florida Roadtrip mit Kind.
In Key Largo haben wir mit der Key Largo Princess eine Glasbodenbootfahrt gemacht. Die Schiffsanlegestelle liegt direkt hinter dem Holiday Inn Key Largo, das wir zufällig gebucht hatten. Für uns somit perfekt, denn wir konnten einfach zu Fuß hinspazieren.
Die Tour begann um 13 Uhr und dauerte circa 2 Stunden. Kostenpunkt für uns 3 waren USD 158.
An Bord hat man das Deck unten mit dem Glasboden und oben eines ohne Schatten zum Stehen und rausschauen. Nachdem vor Key Largo das größte lebende Korallenriff der kontinentalen USA liegt, das Florida Reef, macht es natürlich Sinn genau dort eine Glasbodenbootfahrt zu unternehmen. Das Riff erstreckt sich von Key Largo bishin zu den Dry Tortugas. Man fährt rund 45 Minuten zum Riff, verbringt dann 30 Minuten am Riff und fährt anschließend wieder retour. Wir haben zwar ein paar schöne Korallen und Fische gesehen, aber das hat sich ehrlicherweise sehr in Grenzen gehalten. Ich persönlich hätte mir ein wenig mehr erwartet, aber unsere Tochter war sehr begeistert. Ich fand die Fahrt zum Riff hin schöner, denn dort haben wir einige Wasserschildkröten an der Oberfläche schwimmen gesehen. Nach denen Ausschau zu halten lohnt sich also auf jeden Fall!
Außerdem fand ich die Fahrt durch den Kanal hinaus bzw. zurück total spannend. So viele schöne Häuser und Boote liegen dort. Richtig sehenswert.

Florida Route mit Kind Glasbodenbootfahrt
Fahrt durch den Kanal in Key Largo

Key Largo

Den späten Nachmittag haben wir dann im Hotelpool verbracht. Zum Abendessen ging es dem Wasser entlang zu Skippers Dockside. Absolute Empfehlung unsererseits. Die Stimmung ist leger und ausgelassen und der Platz direkt am Wasser. Die Speisen waren ausgezeichnet und unsere Tochter wurde wieder einmal mit Malsachen ausgestattet.
Wir hatten nur diesen einen Tag in Key Largo und im Nachhinein würde ich sagen, dass man es dort durchaus länger aushalten kann.

Die Florida Route mit Kind geht weiter zum Cocoa Beach

Der nächste Tag war unser einziger richtiger Traveltag auf der gesamten Reise. Von Key Largo ging es Richtung Norden nach Cocoa Beach. Die reine Fahrzeit beträgt rund 4 Stunden, mit Unterbrechung natürlich länger. Entlang des Weges könntet ihr folgende Städte einbauen: Miami, Fort Lauderdale, West Palm Beach.
Wir wollten jedoch nichts davon ansehen und sind daher bis auf eine Pause im John D. Mac Arthur Beach State Park durchgefahren bis Cocoa Beach.

In Cocoa Beach war übrigens unser letztes vorab gebuchtes Hotel. Anschließend sind wir nur noch spontan herumgefahren und haben unsere Hotels kurzfristig gebucht. Bis dahin war es für uns insofern sinnvoll, da wir rund um den Memorial Day unterwegs waren und diese Zeit ziemlich ausgebucht und teuer war.

Cocoa Beach ist bekannt für seine wunderschönen breiten Sandstrände, doch deswegen sind wir dort nicht hingefahren. Ganz in der Nähe liegt nämlich Cape Canaveral und am nächsten Tag ging es für uns in das 

Kennedy Space Center

Das Kennedy Space Center war ein fester Wunschpunkt meines Mannes, denn dort bekommt man einen tiefen Einblick in die Geschichte der Raumfahrt. Außerdem kann man das Space Shuttle Atlantis besichtigen (ich will nicht zu viel verraten – aber wow Gänsehautfeeling garantiert), einen Mars Rover (Nachbildung) und vieles mehr. 
Für knapp USD 200 für uns 3 ging es für einen ganzen Tag in das Space Center. In verschiedenen Hallen kann man verschiedene Attraktionen besuchen, es gibt sogar eine ganze Halle nur für Kinder. Einen riesengroßen mehrstöckigen Kinderspielplatz.
Aber auch zwischendrin hatte unsere Tochter sehr viel Spaß, denn es gibt immer wieder Spieleinrichtungen für Kinder und natürlich sind auch die Flugsimulatoren ein großes Highlight gewesen. Für Erwachsene (wie meinen Mann) und mutige Kinder kann man auch einen simulierten Raketenstart mitmachen. Mini und ich haben uns das aber lieber aus der Ferne über einen Bildschirm angesehen.
Ich bin dort ohne allzu große Erwartungen hingegangen und im Nachhinein muss ich sagen: ich war positiv überrascht. Entertainment können die Amerikaner einfach. Spätestens wenn du dir die Atlantis angesehen hast, weißt du, wovon ich spreche. 
Wenn du Glück hast, kannst du sogar einen echten Raketenstart dort miterleben. Es war wirklich ein ganz tolles Erlebnis und unsere Tochter berichtet teilweise noch heute davon.

Florida Route mit Kind - Atlantis
Kennedy Space Center

Daytona International Speedway

Nach einer weiteren Nacht in Cocoa Beach ging es für uns weiter Richtung Norden, nach Daytona. Auch dort hatte mein Mann einen Wunsch: einmal den Daytona International Speedway zu besuchen. 
Für USD 79 konnten wir 3 an einer Führung teilnehmen und das Museum vor Ort besuchen. Da wir rund 30 Minuten vor der Tour dort eintrafen, haben wir das Museum zuerst besucht und erst im Anschluss die Tour gemacht. Bei der Führung bekamen wir einen tollen Blick hinter die Kulissen dieses berühmten Rennkurses. Wir durften in den Zuschauerbereich, zu den Garagen und sogar zum Siegerpodium
Mein Highlight war jedoch die Fahrt auf der Strecke mit einem Stop an der Finish-Line
Tipp wenn du mit Kindern reist: falls ihr Zuhause ein kleines Spielzeugauto von Lightning McQueen habt (Cars), nehmt es mit! Viele haben an der Finish Line die Autos dort aufgestellt und Fotos gemacht. 
Außerdem haben sich sehr viele an der Finish-Line mit einem Stift verewigt. Wenn du das auch machen möchtest, nimmt dir einen Edding oder ähnliches mit!
Die Führung hat rund 1,5 Stunden gedauert und uns sehr gut gefallen. Achte auf ausreichend Sonnenschutz und nimm dir unbedingt etwas zu Trinken mit! Bei unserem Besuch im Mai war es brütend heiß!

Florida Route mit Kind - Daytona International Speedway
St. Augustine

St. Augustine

Unser Hotel für den Tag hatten wir in St. Augustine gebucht, von daher ging es nach dem Daytona Speedway direkt weiter nach St. Augustine an der Nordostküste Floridas.
St. Augustine gilt als die älteste Stadt der USA. Ich würde sie eher als älteste durchgehend besiedelte europäische Stadt der USA sehen. Sie ist bekannt für ihre historischen Gebäude und gepflasterten Straßen. Wenn man sich die fetten SUVs wegdenkt, könnte man direkt meinen man befindet sich irgendwo in Europa.
Wir haben unser Gepäck ins Hotel gebracht und sind direkt in die Stadt weitergefahren. Dort sind wir relativ ziellos herumspaziert und haben uns einfach treiben lassen. 
Wir haben das einzigartige Flair dieser Stadt sehr genossen.

Crystal River

Nach einer Nacht in St. Augustine ging es für uns weiter an die andere Küste Floridas, Richtung Westen nach Crystal River. Fahrzeit ca. 2,5h.
Der Ort ist bekannt für seine Möglichkeiten zur Beobachtung von Manatees. Leider waren diese tollen Seekühe im Mai leider nicht mehr dort. Die beste Zeit zur Tierbeobachtung ist von November bis März, wenn die Wassertemperaturen sinken und die Manatees in die warmen Quellen der Region ziehen.
Da wir aber bereits auf den Florida Keys das Glück hatten, welche zu sehen war es für uns nur noch halb so schlimm, dass wir dort keine angetroffen haben. Für uns war der Ort auch nur ein weiterer Zwischenstopp, denn eigentlich wollten wir weiter Richtung Tampa.

St. Petersburg 

Am Abend in Crystal River haben wir uns beratschlagt wie unsere Tour weiter gehen sollte. Wir wussten, wir wollten irgendwo bei Clearwater oder Tampa einen Stopp machen und haben uns dann quasi für die Mitte für St. Petersburg entschieden. Nach 1,5h Fahrzeit kamen wir in St. Pete an und wir fühlten uns dort direkt wohl. Im Gegensatz zu den anderen Städten Floridas kam uns St. Pete sehr jung, modern und lebendig vor. 
Wir haben einen ganzen Nachmittag am St. Pete’s Pier verbracht. 
Tipp für Kinder: nehmt unbedingt Badekleidung mit, denn am Pier gibt es ein riesengroßes Splashpad. Außerdem noch einen tollen Spielplatz. Uns hat es dort richtig gut gefallen. Parkplätze bekommt man ebenfalls ausreichend.
Den nächsten Tag haben wir dann komplett am St. Pete Beach verbracht. Und hier war es wieder so karibisch wie bereits in Naples. Feiner weißer Sandstrand, türkises Wasser, Palmen und Pelikane ließen sofort karibisches Flair aufkommen. 
Als Hoteltipp in St. Petersburg kann ich dir das Crystal Bay Hotel nennen. Eine Art Boutique Hotel mit kleinem Pool und wunderbarem Frühstück. Besonders toll fand ich dort aber die Tatsache, dass wir uns Dinge für den Strand kostenlos ausborgen durften. Sonnenschirm, Klappsitze, ja sogar Sandspielzeug und Luftmatratzen gab es für uns.

Florida Route mit Kind
Mini im Myakka River State Park

Myakka River State Park

Nach 2 Nächten in St. Petersburg ging es für uns weiter nach Bradenton. Da diese Stadt aber nur 30 Minuten von St. Petersburg entfernt liegt und wir bereits nach dem Frühstück in St. Petersburg auscheckten, brauchten wir noch eine kleines Ausflugsziel bevor wir unser Hotel in Bradenton beziehen konnten. Da bot sich der Myakka River State Park etwas südlich von Bradenton an. 
State Parks sind meist kleiner als National Parks und dafür auch günstiger. Der Eintritt für uns 3 betrug USD 6. Wir wurden freundlich über die Wege aufgeklärt und welche Dinge wir berücksichtigen müssen.
Der Myakka River State Park ist bekannt für seine beeindruckenden Landschaften und seine Tierwelt, speziell Vögel, aber auch Alligatoren. Es dauerte auch nicht lange, bis wir die ersten Alligatoren entdeckten. Da schwammen wirklich etliche Exemplare direkt unter der Brücke. Wir kamen aus dem Staunen gar nicht raus. Denn in diesem Ausmaß hätten wir sie eigentlich nur in den Everglades erwartet. 
Der Park beinhaltet außerdem einen See mit Bootsverleih – aber ich bin ehrlich: es war uns viel zu heiß als dass wir uns gerne in ein Boot gesetzt hätten bei dem prallen Sonnenschein. Warnung: im See baden würde ich dir nicht empfehlen, denn auch dort haben wir einen Alligator schwimmen gesehen.
Alles in allem war es ein perfekter Ausflug für uns und unsere Tochter, die ganz fasziniert von den vielen Alligatoren war. Wenn es bei deinem Besuch nicht ganz so heiß ist, kannst du im Park auch wunderbar Wandern

Bradenton

Als wir vom Myakka River State Park ins Hotel kamen, statteten wir erstmal dem Hotelpool einen Besuch ab. Anschließend suchten wir uns ein Lokal zum Abendessen und dafür kann ich euch Fusilly’s Italian Kitchen empfehlen. Das Restaurant sieht von außen sehr unscheinbar aus, aber das Essen ist ausgezeichnet und die Portionen sind ungelogen die größten, die ich je in meinem Leben gesehen habe.
Unseren nächsten Tag in Bradenton haben wir entlang des Wassers am Riverwalk verbracht. Wir sind so lange spaziert, bis wir zu einem großen Spielplatz mit Splashpad kamen und ließen dort einfach mal die Seele baumeln. Nach einem Eis kamen wir bei einem Natur- und Wissenschaftsmuseum vorbei und mein Mann und meine Tochter wollten dem unbedingt noch einen Besuch abstatten.

Bishop Museum of Science and Nature

Das Bishop Museum of Science and Nature ist das größte Natur- und Wissenschaftsmuseum im Südwesten Floridas und bietet Ausstellungen zu Themen wie Meeresleben, Umwelt, ein Planetarium und ein Aquarium. Außerdem ist es bekannt dafür erkrankte Manatees gesund zu pflegen und später wieder in die Freiheit zu entlassen. Diese kann man auch in den Becken besichtigen.
Der Eintritt für uns 3 betrug USD 66 und war nicht ganz so ein Schnäppchen. Fairerweise muss ich aber zugeben, dass dort wirklich sehr viel geboten wird. Alleine das Full-Dome Planetarium ist schon einen Großteils des Geldes wert. 
Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für Kinder, in dem sie nicht nur spielen, sondern auch richtig forschen können. Ausgestattet mit Schutzbrille und Pinsel können in einer großen Art Sandkiste Dinoknochen freigelegt werden. Außerdem stehen Mikroskope zur Verfügung, Knochen diverser Tiere zum Bestaunen und vieles mehr. Wirklich sehr interessant gemacht. 
Wir haben dort rund 2 Stunden verbracht.

Anna Maria Island

Den Nachmittag haben wir dann am Strand verbracht. Anna Maria Island ist ein Urlaubsparadies an der Golfküste und bekannt für seine weißen Sandstrände und das türkise Meer. 
An einem Samstag Nachmittag waren wir allerdings nicht die einzigen mit dieser glorreichen Idee und so kam es, dass wir uns ziemlich durch einen Stau kämpften um auf diese Insel zu gelangen.
Parkplätze auf Anna Maria Island zu bekommen ist ziemlich herausfordernd, da auch die kostenpflichtigen schnell voll sind und beim Rest muss man mit den Parkverboten wirklich aufpassen wo man sich hinstellt. 
Wir sind bis an die nördlichste Spitze der Insel gefahren und hatten beim Rod and Reel Pier richtig Glück! Ein kostenloser Parkplatz!
Mit unseren Handtüchern sind wir dann weiter nördlich bis zum ersten Strandzugang rechter Hand weiterspaziert. Dort war der Strand aber ziemlich voll mit Seegras und auch das Wasser ziemlich unruhig. Wir sind daher die Inselspitze zu Fuß umrundet und haben uns am Bean Point Beach einen schönen Platz gesucht. Hier war es genau so traumhaft wie wir es uns vorgestellt haben. Im Zuge unserer Reise war das auf jeden Fall der schönste Sandstrand, den wir in Florida besucht haben. Sehr breit, sehr fein, sehr weiß. Das Meer war flach und karibisch türkis – hatte allerdings eine sehr starke Strömung. Kinder würde ich dort ohne Schwimmhilfe nicht ins Wasser lassen, egal wie gut sie schwimmen können.
Da die Inselspitze eigentlich nur zu Fuß zu erreichen ist, ist dort auch entsprechend weniger los. Wir haben dort unseren Tag ausklingen lassen und waren bis zum Sonnenuntergang am Strand.

Florida Route mit Kind Anna Maria Island
Bean Point Beach auf Anna Maria Island

Unsere Florida Route mit Kind geht zurück nach Naples

Der vorletzte ganze Tag unserer Reise ist angebrochen und unser Weg führte uns zurück nach Naples. Dort wo wir unseren Trip starteten. Die Stadt gefiel uns zu Beginn so gut, dass wir sie zum Abschluss ebenfalls noch einmal für eine Nacht besuchen wollten.
Am Weg nach Naples liegt Gasparilla Island. Diese Insel wollten wir uns alleine schon aufgrund des Namens ansehen. Außerdem wurde Gasparilla Island vom Time Magazine unter die besten Orte für Zweitwohnsitze gewählt. Wir wollten natürlich wissen, warum.
Alleine schon die Fahrt dorthin war spektakulär und uns wurde schnell klar, dass die Immobilien hier bestimmt keine Schnäppchen sind. Ein wunderschönes Haus reihte sich an das nächste. Der Großteil der Leute dort ist mit einem Golf-Cart unterwegs oder besucht den wunderschönen Strand. Wirklich eine idyllische Gegend für Menschen mit dem nötigen Kleingeld. Da wir nicht Teil dieser Menschengruppe sind, ging es für uns schließlich und endlich weiter nach Naples. Hier wurden wir das erste Mal auf unserer Reise mit Regen begrüßt, sodass wir den letzten Nachmittag leider nicht am Strand verbringen konnten.
Stattdessen sind wir in aller Ruhe ein letztes Mal am Wasser Abendessen gegangen. Im Riverwalk at Tin City haben wir das letzte Mal die Meeresluft geschnuppert und langsam realisiert, dass unsere Reise bald ein Ende finden wird.

Welcome (back) to Miami

Unser letzte Traveltag ging von Naples nach Miami. Da unser Flug am nächsten Tag am frühen Vormittag ging, suchten wir uns ein Hotel in der Nähe des Flughafens. Unser Mietauto gaben wir noch am Abend zurück, da wir nicht erneut mit all dem Gepäck wieder quer durch den Flughafen laufen wollten. Das ging mit dem kostenlosen Hotel-Shuttle am nächsten Morgen wesentlich bequemer. Außerdem spart man sich auf diese Weise direkt einen weiteren Miettag!
Unsere Fahrt nach Miami war wenig spektakulär – wir haben uns in Miami dann noch als abschließendes Essen eine Cheesecake Factory gesucht und unseren Urlaub gedanklich Revue passieren lassen.
Anschließend sind wir ins Hotel gefahren, haben all unser Gepäck aufs Zimmer gebracht und dann unser Auto am Flughafen retour gegeben. Da wir das Hotel-Shuttle leider nicht gefunden haben, ging es kurzerhand mit dem Taxi zurück ins Hotel wo wir den Rest des Abends noch im Hotelpool verbrachten. Offiziell war es das also mit unserer Florida Route mit Kind.

Bye Bye Florida

Am nächsten Morgen ging es nach dem Frühstück mit dem Shuttle zum Flughafen. Nachdem es leider keine Direktverbindungen von Wien nach Miami gibt, ging es für uns erst mit United nach New York. In Newark mussten wir mit einer Verbindungszeit von 4 Stunden umsteigen. Dafür hatten wir zumindest einen schönen Blick auf die Skyline von Manhattan.
Am späten Nachmittag bordeten wir dann mit ein bisschen Wehmut unsere Austrian-Maschine nach Wien.

Nach 3 Wochen Florida kann ich sagen: wir waren begeistert! Ich hätte nie gedacht, dass mich dieser Bundesstaat so in seinen Bann ziehen könnte, aber all die schönen Strände und Städte an der Westküste haben es mir echt angetan.
Wenn ich erneut eine Route durch Florida planen müsste, würde ich die Ostküste vermutlich komplett auslassen und mich nur auf den Westen konzentrieren – vielleicht gemeinsam mit dem Panhandle
Wenn du eine gemütlichere Tour machen möchtest, würde ich dir empfehlen länger in den einzelnen Gegenden zu bleiben. Unserer Tochter hätte es bestimmt noch besser gefallen, wenn wir 3 bis 4 Nächte in den einzelnen Unterkünften geblieben wären und nicht ganz so viel herumgefahren wären. Aber das kommt ganz auf dich und deine Familie an. Außerdem kannst du auf deiner Florida Route mit Kind natürlich auch noch die Freizeitparks in Orlando einplanen.

Wenn dich jetzt die Reiselust gepackt hat und du einen Roadtrip durch Florida planen möchtest, rate ich dir zusätzlich meinen Beitrag für App-Empfehlungen für USA-Roadtrips zu lesen!

Falls du eine Florida Route mit Kind planst (oder auch ohne), hoffe ich, dass dir dieser Beitrag als Inspiration geholfen hat. Zusätzlich kannst du hier auch noch unseren Erfahrungsbericht zu unserer Florida-Reise lesen. Wenn du noch Fragen oder Anregungen zu meinem Beitrag hast, schreib sie mir gerne in die Kommentare!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert