Gut Aiderbichl in Henndorf
Wenn du auf der Suche nach einem Ort bist, an dem deine Kinder strahlende Augen bekommen und du gleichzeitig etwas Gutes tun kannst, dann ist Gut Aiderbichl in Henndorf genau das Richtige für dich. Dieser bekannte Gnadenhof ist ein kinderfreundliches Ausflugsziel in Salzburg, bei dem du die Tiere hautnah erleben kannst.
Wir haben Gut Aiderbichl im Zuge einer Salzburg-Reise im August 2024 das erste Mal besucht und waren so begeistert, dass wir bereits unseren nächsten Besuch dorthin planen.


Was ist Gut Aiderbichl eigentlich genau?
Gut Aiderbichl in Henndorf ist nicht nur ein Gnadenhof, sondern ein kinderfreundliches Ausflugsziel in Salzburg, an dem Tiere ein zweites Zuhause finden. Man hat sich dort auf die Rettung und Pflege von Tieren spezialisiert, die in Not geraten sind oder misshandelt wurden. Auf dem Hof erhalten diese Tiere ein dauerhaftes Zuhause, in dem sie artgerecht leben können. Mit dem Eintrittsgeld und Spenden werden die Kosten für die Pflege der Tiere gedeckt. Wenn du diesen Ort besuchst, tust du also wirklich Gutes.
Gut Aiderbichl Öffnungszeiten:
Gut Aiderbichl ist nicht ganzjährig (Winterruhe) und nicht täglich geöffnet.
- Mittwochs bis Sonntags von 09:00 bis 18:00 Uhr
- Ausnahme sind Feiertage und Ferienzeiten
Ich würde dir vor deinem Besuch unbedingt einen Blick auf die Homepage empfehlen.
Anfahrt zu Gut Aiderbichl
Der Gnadenhof in Henndorf ist über die Autobahn A1 erreichbar. Nutze dort die Ausfahrt Thalgau und vertraue dem Navi, das dich direkt zum Gelände führt. Es gibt ausreichend kostenlose Parkplätze direkt vor Ort.
Was kostet der Eintritt in Gut Aiderbichl?
Die Eintrittspreise bei unserem Besuch lagen bei:
- Erwachsene ab 14 Jahren: EUR 12,50
- Kinder ab 4 Jahren: EUR 7,50
Sind Hunde auf Gut Aiderbichl erlaubt?
Hunde sind an der Leine erlaubt. Es steht sogar ein Hundefreilaufpfad für die Vierbeiner zur Verfügung.
Ist Gut Aiderbichl kinderwagentauglich?
Gut Aiderbichl ist kinderwagentauglich. Beachte jedoch, dass einige Bereiche des Geländes ein klein wenig bergauf gehen.
Unser Ausflug zum Gut Aiderbichl
Wir haben mit Gut Aiderbichl unseren Salzburg-Trip beendet und dieses kinderfreundliche Ausflugsziel im Zuge unserer Heimfahrt besucht. Das Gelände liegt etwas weiter oben und bietet schon bei der Anfahrt eine schöne Aussicht. Leider war es bei unserem Besuch ziemlich wolkenverhangen, aber andererseits hatte das den großen Vorteil, dass relativ wenig los war.
Sobald man den Eintritt bezahlt hat, kann man direkt in das Gelände gehen, und wenn man Glück hat (so wie wir) dann stehen direkt die ersten Tiere hier. Denn das Großartige an Gut Aiderbichl ist die Tatsache, dass sich der Großteil der Tiere ganz frei im gesamten Gelände bewegen kann.
Der Weg entlang zu den Ställen bietet eine wunderschöne Aussicht während man sich bei den ersten Informationstafeln einen Eindruck über die Arbeit von Gut Aiderbichl verschaffen kann.
Immer wieder sind zwischendurch ein paar Schweine an uns vorbeigelaufen, bis wir zu den Kaninchengehegen kamen. Unsere Tochter ist total begeistert von den Nagetieren, also haben wir erst mal eine Zeit lang dort verweilt, bis es weiter zur Voliere und ihren Vögeln ging.
Mein persönliches Highlight waren die vielen Esel die dort unterbracht sind und ein wirklich tolles Leben führen. Sie spazieren selbstständig aus ihren Ställen raus, besuchen ihre Freunde, holen sich eine Streicheleinheit von den Besuchern ab oder schauen auch mal im Restaurant vorbei. Das war für unsere Tochter natürlich das Highlight – ein Esel im Restaurant, wo gibt’s denn sowas?
Aber auch Ponys, Pferde, Alpakas, Kamele, Rinder und Schafe werden dort gepflegt. Wenn du ein Herz für Tiere hast, bist du auf jeden Fall richtig dort.
Den Regenschauer im Restaurant abwarten
Als es plötzlich zu regnen begann, sind wir kurzerhand ins Restaurant gegangen um Trocken zu bleiben. Es ist eine riesige Halle mit einem großen TV an der Wand, an dem diverse Rettungsaktionen abgespielt werden. Im Restaurant herrscht Selbstbedienung und man bekommt von warmen Speisen bis hin zu Kaffee und Kuchen alles was das Herz begehrt. Außerdem ist dort auch ein Souvenirshop untergebracht, der etliche Stofftiere bietet. Also Achtung an alle Eltern, die dort mit ihren Kindern reinspazieren ;).
Wir gönnten uns Getränke und Muffins und warteten den kurzen Regenschauer einfach ab. Kurz darauf ließ sich nämlich schon wieder die Sonne Blicken und wir konnten den Rest des Areals besuchen.
Vor dem Restaurant gibt es außerdem einen sehr schönen Spielplatz, da aber alles nass vom Regen war, hat Mini freiwillig drauf verzichtet dort zu spielen.
Wir haben ca. 2,5 Stunden auf Gut Aiderbichl verbracht und diesen Ausflug sehr genossen. Da wir von Freunden schon oft darauf hingewiesen wurden, dass es zur Weihnachtszeit besonders schön dort sein soll, planen wir bereits unseren nächsten Ausflug dorthin.
Picknick auf Gut Aiderbichl
Nachdem ich unseren Ausflug auf Gut Aiderbichl auf Instagram gepostet hatte, bekam ich von einer lieben Followerin den Hinweis, dass man auch ein Picknick dort machen kann. Dazu bucht man sich ganz einfach einen Picknickkorb hier über die Homepage und kann dann auf der Wiese, zwischen den Tieren, picknicken. Die Picknickkörbe kannst du in den Sommerferien und an Feiertagen buchen, sowie an den Wochenenden zwischen Mai und Oktober. Das ist bestimmt ein schönes Erlebnis!
Wie lange braucht man auf Gut Aiderbichl?
Wir haben rund 2 Stunden auf Gut Aiderbichl verbracht. Innerhalb dieser Zeit haben wir alle Tiere gemütlich besuchen können und einen Kaffee im Resturant getrunken.
Unser Fazit zu diesem Ausflugsziel in Salzburg
Ein kinderfreundliches Ausflugsziel in Salzburg, das ich dir von Herzen empfehlen kann, wenn du einmal in dieser Region unterwegs bist. Besser wirst du Eintrittsgelder vermutlich nie anlegen.
Warst du schon einmal auf Gut Aiderbichl? Lass es mich gerne in den Kommentaren wissen.
Falls du ein weiteres kinderfreundliches Ausflugsziel in der Nähe von Gut Aiderbichl suchst, kann ich dir den Märchenpark Marquartstein empfehlen.
Gut Aiderbichl: Auf einen Blick
Allgemeine Infos
ganzjährig geöffnet von 9 - 18 Uhr Montag, Dienstag Ruhetag
Babys & Kinder
Wickelmöglichkeiten,
Kinderwagentauglich, Spielplatz
Zeit vor Ort
zwischen 2 und 4 Stunden einplanen
Homepage
Hier geht's zur Homepage von Gut Aiderbichl
Restaurant vorhanden
Selbstbedienungs-Restaurant im Gelände vorhanden
Ausflugsziele in der Nähe
Märchenpark Marquartstein Salzburg, Salzkammergut