Tierpark Buchenberg
in Waidhofen an der Ybbs

Den Tierpark Buchenberg in Waidhofen an der Ybbs kann ich dir empfehlen, wenn du auf der Suche nach einem kinderfreundlichen Ausflugsziel im Mostviertel bist. Hier kannst du mit deiner Familie ein paar wunderschöne Stunden verbringen, viele Tiere hautnah erleben und sogar Waschbären streicheln.

Tierpark Buchenberg Mini un dich
Tierpark Buchenberg

Tierpark Buchenberg

Wir besuchen den Tierpark Buchenberg bestimmt einmal im Jahr. Meist im Herbst, denn dann kann man die wunderschöne Blätterfärbung im Mostviertel hautnah miterleben. Aber auch im Sommer kann ich dir den Tierpark Buchenberg empfehlen, da ein großer Teil davon im schattigen Wald liegt. Außerdem erhältst du mit der NÖ-Card einmalig kostenlosen Eintritt.
Kombiniere deinen Ausflug mit einer Erkundung durch die wunderschöne Stadt Waidhofen an der Ybbs, die nur einen Steinwurf davon entfernt liegt.

Öffnungszeiten 2025 im Buchenberg Tierpark

Der Tierpark Buchenberg ist ganzjährig und täglich geöffnet. Die Öffnungszeiten richten sich nach den Jahreszeiten und teils nach den Wochentagen:

  • März bis November: täglich von 9.30 Uhr bis 18.00 Uhr 
  • Dezember bis Februar: wochentags 07:30 bis 16 Uhr, Samstag, Sonn- und Feiertagen von 09.30 Uhr bis 16 Uhr.
Beachte, dass die Gastronomie im Tierpark Buchenberg während der Wintermonate kürzere Öffnungszeiten hat.

Tierpark Buchenberg Parkplatz und Anfahrt

Anfahrt zum Tierpark Buchenberg:
Je nachdem aus welcher Richtung du anreist, wähle eine der Ausfahrten Amstetten West, Abfahrt Haag oder Abfahrt Traboch und halte dich in Richtung Weyer. Der Tierpark ist ausreichend angeschrieben – folge einfach den Schildern.
Wenn du öffentlich anreisen möchtest fahre mit dem Zug nach Waidhofen und wähle von dort die Citybahn Waidhofen mit der Haltestelle Schillerpark. Von dort gibt es einen Wanderweg direkt zum Naturpark (rund 5 Gehminuten).

Parkplatz beim Tierpark Buchenberg:
Der Tierpark liegt auf einer kleinen Anhöhe. Im besten Fall fährst du mit dem Auto nach oben auf den Parkplatz. Von dort aus ist es ein kurzer Fußmarsch bis du beim Eingang des Parks ankommst. Bei unseren Besuchen gab es bisher immer freie Parkplätze. Ab und zu ist es jedoch ein bisschen tricky einzuparken. Stell dich gegebenenfalls auch auf einen längeren Fußmarsch bergauf ein – je nachdem wo am Hang du mit dem Auto stehen bleiben kannst.

Preise und Tickets 2025 für den Tierpark Buchenberg

Die Eintrittspreise liegen aktuell bei:

  • Erwachsene ab 16 Jahren: EUR 13,50
  • Kinder ab 4 Jahren: EUR 9,00

Mit der NÖ-Card erhältst du einmalig kostenlosen Eintritt. Mit dem NÖ Familienpass gibt es eine Ermäßigung.

Kinderwagen- und Barrierefreiheit

Alle Wege im Tierpark Buchenberg sind prinzipiell mit Kinderwagen befahrbar. Allerdings gibt es einige steilere Schotterstrecken wofür ich dir unbedingt einen geländegängigen Kinderwagen empfehlen würde! Stell dich darauf ein, dass du gegebenenfalls viel bergauf schiebenmusst.
Für Rollstuhlfahrer ist der Tierpark aufgrund der steilen Strecken nicht empfehlenswert.

Unser Besuch im Tierpark Buchenberg

Nachdem wir an der Kassa unsere NÖ-Card vorgezeigt hatten, ging es auch schon los. Wir gingen von der Kassa wieder ein kleines Stück zurück zu den Kaninchenställen. Dort befinden sich die Drehkreuze für den Eingang. Achtung: hebe dir deine Eintrittskarte gut auf, denn es kommen ein weiteres Mal Drehkreuze innerhalb des Parks!
Nachdem wir erstmal die süßen Kaninchen beobachteten, ging es direkt weiter zu den Schafen und Ziegen. Ein paar von ihnen befanden sich gerade im Stall, ein paar waren auf der großen Wiese vor uns. Und wir standen hier auch gleich mittendrin!
Das Tolle am Tierpark Buchenberg ist, dass man einen Teil der Wege direkt in den Gehegen abgeht und die Tiere somit hautnah erleben kann. Ein paar Alpakas guckten neugierig und ließen sich auf Anhieb von uns streicheln.
Je weiter wir den kleinen Hügel hinauf gingen, desto schöner wurde der Ausblick auf die Umgebung. Oben am Hügel befindet sich ein sehr schön angelegter Kinderspielplatz, auf dem wir unsere Tochter erstmal ausgiebig spielen ließen.
Spoiler: am Ende des Tierparks gibt es übrigens einen weiteren Spielplatz. Falls du also deine Kinder animieren möchtest, weiterzugehen, wäre das vielleicht der passende Hinweis.
Wir blieben immer noch im freien Gehege und marschierten an den schnatternden Gänsen vorbei. Ein paar Esel und Pferde standen hier ebenfalls herum – waren aber gänzlich unbeeindruckt von uns.
Da kamen wir auch schon am nächsten Gehege an; bei den Fischottern. Und die sind ja mal so richtig süß zum Beobachten. Während wir vor dem Gehege die putzigen Tiere beobachten, war ein Tierwärter mit Besuchern gerade im Gehege. Man kann im Tierpark Buchenberg nämlich auch Tiererlebnisse buchen und einigen ausgewählten Tieren dabei ganz nahe kommen.
Wir gingen nach einiger Zeit weiter, ab nun wieder ein Stück bergauf. Der Ausblick war wieder wunderschön und neben uns liefen die Hirsche vorbei.

Durch den Wald

Wir passierten das zweite Drehkreuz und bogen ab, in den Wald hinein. Ein kleines Aussichtspodest gibt es hier, bevor die Aussicht dann komplett durch die Bäume verschwindet.
Ab hier wird es zugegebenermaßen etwas unspektakulär, da die Gehege zum Teil sehr groß sind und mitten im Wald liegen. Dh, die Tiere hier zu entdecken ist eher Glückssache.
Es gibt jedoch ein riesiges Areal mit Käuzen und Uhus – dort liegt die Tiersichtung bei 100%. Aber die Wildkatzen, Wölfe und Luchse konnten wir beispielsweise noch bei keinem Besuch entdecken.
Es folgten erneut kleinere Spielbereiche wie ein Labyrinth; zwischendurch gab es immer wieder mal auch Sitzgelegenheiten.
Verglichen zum ersten Teil, fand ich den Tierpark im Wald jedoch nicht mehr sehr aufregend.
Super süß waren dann noch die Waschbären, die alle ganz neugierig angelaufen kamen, als wir beim Gehege standen.
Ab hier neigt sich der Weg dann auch schon dem Ende zu und man verlässt den Tierpark in dem man den dazugehörigen Imbiss betritt. 

Waschbären im Tierpark Buchenberg

Im Tierpark Buchenberg gibt es über den normalen Besuch hinaus, noch die Möglichkeiten zB Waschbären oder Fischotter zu füttern und zu streicheln. Diese Aktivitäten buchst du allerdings vorab auf der Homepage des Tierparks.
Außerdem verfügt der Tierpark sogar über ein Baumhotel, in dem du übernachten kannst. Ist doch sicher bestimmt witzig, einmal dort zu schlafen und vielleicht sogar die Wölfe nachts heulen zu hören, oder?

Imbiss und Spielplatz vom Tierpark Buchenberg

Hier kann man sich bei Bedarf eine kleine Stärkung holen und auf der Terrasse den Kindern am Spielplatz zusehen. Ehrlicherweise würde ich euch eher empfehlen ein Café im schönen Waidhofen an der Ybbs zu besuchen. So toll fanden wir den Imbiss nämlich nicht. Auch der Spielplatz ist schon ziemlich in die Jahre gekommen; die Kinder spielen dort aber trotzdem sehr gerne.

Unser Fazit vom Tierpark Buchenberg

Im Schnitt bleiben wir meist für 2 Stunden im Tierpark Buchenberg. Man kann auf jeden Fall länger bleiben, wenn man möchte. Nachdem wir es aber bereits aufgegeben haben, die Wildkatzen oder Wölfe in den Gehegen zu suchen, lassen wir diesen Teil meist direkt aus.
Uns gefällt es dort immer wieder sehr gut und somit kann ich dir dieses kinderfreundliche Ausflugsziel auf jeden Fall weiterempfehlen.
Da du deinen Hund an der Leine mitnehmen darfst, ist der Tierpark Buchenberg in der Tat ein Ausflugsziel für die gesamte Familie.
Wenn du weitere tierische Ausflugsziele suchst, lies gerne meine Beiträge zum Tierpark Haag und dem Steppentierpark Pamhagen durch.

Tierpark Buchenberg: Auf einen Blick

Allgemeine Infos

Ganzjährig geöffnet, aber die
Öffnungszeiten variieren.
Erlebnisangebote sind vorab buchbar!

Babys & Kinder

Wickelmöglichkeit vorhanden.
Kinderwagentauglich.
Mehrere Spielplätze vorhanden.

Zeit vor Ort

Wir haben rund 2h vor Ort verbracht.
Man kann auf jeden Fall 3h+ verbringen.

Homepage

Hier geht's zum Tierpark Buchenberg.

Imbiss vorhanden

Direkt beim Eingang bzw. Ausgang.
Nicht ganzjährig geöffnet!

Ausflugsziele in der Nähe

Waidhofen an der Ybbs
Moststraße
Erlebniswelt Mendlingtal

Auf der Suche nach weiteren schönen Ausflugszielen in NÖ?

🧡 Entdecke den Kürbishof Wunderlich mit uns
🧡 Komm mit in die Garten Tulln
🧡 Lust auf Halloween? Dann besuche den gruseligen Herbst auf Schloss Hof!
🧡 Ein weiteres schönes tierisches Ausflugsziel: Tierpark Haag

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen