Unser Hotel in Singapur: Paradox Singapore Merchant Court
Wenn du auch auf der Suche nach einem sauberen und zentralem Hotel in Singapur bist, ist dieser Beitrag für dich. Die Auswahl an Hotels in Singapur ist wirklich groß und der Großteil zentral gelegener Unterkünfte meist auch etwas teurer. Da ich Stadt bereits aus einer früheren Reise kannte, war mein Wunsch ein Hotel am Wasser zu finden, am liebsten entlang des Singapore Rivers.

Unser Hotel in Singapur
Bei Städtetrips suche ich immer nach relativ zentralen Hotels mit guten Bewertungen. (Mindestens 8.0 bei Booking zum Vergleich). Mit meiner Vorgabe, dass das Hotel am liebsten in der Nähe des Wassers liegt, fiel meine Entscheidung relativ schnell auf das Paradox Singapore Merchant Court. 5 Sterne, eine solide 8,4 von 10 auf Booking und ein (für Singapur) günstiger Preis haben mich dann einfach buchen lassen.
Die Lage von unserem Hotel in Singpur:
Das Paradox Hotel liegt direkt am Clark Quay des Singapor Rivers, ziemlich zentral in der City. Wir sind mit dem Taxi vom Flughafen Singapur Changi rund 20 Minuten zum Hotel gefahren – Preis rund 22 Euro (Stand März 2024).
Direkt gegenüber des Hotels liegt das große Einkaufscenter Clarke Quay Central mit etlichen Shops und einigen Lokalen. Dort findet man auch die MRT Station, dh die öffentliche Anbindung des Hotels ist ebenfalls super!
Am Flussufer des Clarke Quay reiht sich ein Lokal an das nächste. Wir mussten also quasi nur einmal umfallen und hatten etliche Restaurants und Bars direkt beim Hotel.
Außerdem läuft der Singapore Riverwalk direkt am Hotel vorbei, sodass man auch zu Fuß vom Hotel direkt bis zum Merlion Park gehen kann.


Willkommen im Paradox Hotel in Singapur
Nach einer kurzweiligen Taxifahrt (man fährt vom Flughafen direkt am Riesenrad Singapore Flyer und dem weltbekannten Marina Bay Sands Hotel (das Hotel mit dem Pool am Dach) vorbei) kamen wir in unserem Hotel für die nächsten 4 Nächte in Singapur an.
Die Lobby ist sehr groß, sehr sauber und bei unserer Ankunft im Februar 2024 war alles wunderschön geschmückt, da das chinesische Neujahrsfest erst vor kurzem stattgefunden hatte. Der erste Eindruck war also schon einmal sehr gut. Die Check-in Desks waren alle frei, sodass wir sofort einchecken konnten. Alles verlief wie zu erwarten sehr schnell und wir konnten unsere Zimmerkarten nach wenigen Minuten entgegennehmen.
Die Hotelausstattung
Das Hotel bietet kostenloses Wlan. Darüberhinaus gibt es ein Spa, ein Fitnesscenter und zwei Pools. Eines davon ist ein kleines Kinderpool mit einer Mini-Wasserrutsche.
Es verfügt außerdem über ein Restaurant, ein Café und eine Bar – diese haben wir aber nicht genutzt. Bei den Pools gibt es außerdem noch eine Pool-Bar, wo man Getränke und kleinere Snacks bestellen kann.


Unser Zimmer im Paradox Hotel
Unser Zimmer lag in eine der oberen Etagen und war mit dem Lift schnell erreichbar. Als wir unsere Zimmertür öffneten wurden wir super überrascht: wir hatten unseren eigenen Balkon mit Blick auf die Skyline. Wunderschön! Direkt vor uns lag der Singapore River mit Blick auf den Clark Quay.
Wir hatten ein einfaches Doppelbett gebucht (Luxe King Room) in der Absicht, dass wir unsere 5jährige Tochter einfach in der Mitte liegen lassen. Das war für diese 4 Nächte absolut Okay für uns und angesichts der Tatsache, dass die Zimmer nicht riesig (ca. 30 m²) sind, auch eine gute Idee. Denn so hatten wir alle ausreichend Platz im Raum.
Neben dem Bett gab es einen Schreibtisch, einen großen Schrank, einen kleinen Kühlschrank, sowie eine Kommode mit Safe und TV. Für unsere Zwecke mehr als ausreichend.
Das Bad war mit einer großen Dusche, WC und Waschbecken ausgestattet und insgesamt sehr großzügig. Beim Waschbecken gab es zwei Wasserhähne. Im Zuge des Check ins hat man uns darüber aufgeklärt, dass das Hotel über eine eigene Trinkwasserleitung verfügt. Ein Wasserhahn ist also für das Brauchwasser gedacht und den zweiten nutzt man für das Trinkwasser! Mega!
Außerdem hatten wir Bademäntel und Slipper am Zimmer.
Der Balkon war mit Stühlen und einem kleinen Tisch ausgestattet, sodass wir sogar einmal unser mitgebrachtes Essen draußen zu Abend gegessen haben. Es war einfach wunderschön am Balkon zu sitzen und die City bei Nacht bestaunen zu dürfen!
Overall kann ich bestätigen, dass die Zimmer gut ausgestattet sind und sauber. Da wir Singapur im Zuge einer Thailand-Reise besucht haben, waren wir sogar zweimal in Singapur in diesem Hotel. Einmal bei unserer Anreise aus Wien und einmal im Zuge unserer Rückreise. Bei der Rückreise waren wir aber nur eine Nacht hier.


Das Frühstück im Paradox Hotel Singapur
Wir haben die Übernachtungen mit Frühstück gebucht. Ich persönlich finde das mit Kind einfach viel praktischer, wenn man direkt im Hotel morgens essen kann, als etwas suchen zu müssen.
Der Frühstücksraum befindet sich in der Nähe der Lobby im Erdgeschoß. Dort angekommen wrude uns jeden Morgen ein Tisch zugewiesen. Der Frühstücksbereich ist recht groß und in mehrere Bereiche unterteilt. Aufgrund der Hotelgröße ist das Gewusel entsprechend groß und ab und zu etwas lauter – aber nicht ungut.
Das Frühstück findet in Buffetform statt und die Auswahl ist riesig. Wer sich dort nichts findet, dem kann man vermutlich nicht mehr helfen. Es gibt wirklich alles was das Herz begehrt. Kalt, als auch warm. Eierspeisen, Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Gebäck – wirklich alles was man will. Toll fand ich auch, dass die Auswahl an asiatischen Speisen sehr groß war. Ich habe mich jeden Tag durch verschiedene Speisen durchprobiert von denen ich ehrlicherweise keine Ahnung hatte. Es steht zwar die Bezeichnung auf den Schildern, aber selbst damit konnte ich herzlich wenig anfangen. Manches fand ich geschmacklich gut, manches weniger – aber es war alles so toll angerichtet, dass ich einfach Lust darauf hatte mich durchzuprobieren.
Der Frühstücksraum war ziemlich klimatisiert. Vor allem an den ersten Tagen fand es unsere Tochter etwas zu kalt, sodass wir für sie immer eine Leggins und eine Weste anhatte. Dies vielleicht so als Tipp für dich am Rande.


Die Pools
Besonders praktisch fand ich übrigens, dass unser Hotel in Singapur auch eine kleine Poollandschaft hatte. Denn in der Stadt ist es immer ziemlich heiß und die Luftfeuchte sehr hoch, sodass ein Sprung ins kühle Nass eine echte Erfrischung war nach einem Tag voller Action und Sightseeing. Gerade wenn man Kinder hat, sind Pools während solchen Aufenthalten echte Gamechanger.
Handtücher und Liegen gibt es kostenlos bei der Pool Area. Es gibt ein größeres Pool mit kleinen Wasserfällen und ein kleines Kinderbecken mit einer Mini-Wasserrutsche.
Während unserem Besuch war das Areal eigentlich immer besucht, aber nie überlaufen.
Es gibt auch eine Poolbar, an der man sich Getränke und kleinere Speisen bestellen kann. War natürlich entsprechend teuer, aber von der Qualität her gut. Die Zubereitungszeit war allerdings immer etwas lange.
Buchung und Kosten
Wir haben die Unterkunft individuell über Expedia gebucht. Die Kosten für unser Doppelzimmer „Luxe Room“ lagen bei rund EUR 222,00 pro Nacht inklusive Frühstück. Wir 3 haben also für unsere 4 Nächte im Februar 2024 EUR 886,00 bezahlt.
Mein Fazit zu unserem Hotel in Singapur
Mich hat das Paradox Hotel in Singapur absolut überzeugt. Preis- Leistungsverhältnis stimmt hier einfach. Es zählt auf jeden Fall zu den günstigeren 5-Sterne Unterkünften in Singapur und entspricht vermutlich einer 4+ Kategorie in Europa.
Ich fand die Sauberkeit der Zimmer, das Frühstück und die Lage top und kann es dir absolut weiterempfehlen für deine Reise nach Singapur.
Falls du noch weitere Fragen zum Hotel hast, schreib sie mir gerne in die Kommentare.
Wenn du mehr über unsere Singapur Reise wissen möchtest, kannst du hier alle meine Beiträge dazu lesen. Nach unserem Singapur Trip ging es weiter nach Thailand. In diesem Beitrag erzähle ich dir alles über unser tolles Familienresort dort.