USA mit Kindern – Der ultimative Guide für Familien
Eine Reise in die USA mit Kindern kann ein unvergessliches Abenteuer sein – voller spannender Erlebnisse, faszinierender Natur und kinderfreundlicher Attraktionen. Damit dein Familienurlaub wirklich entspannt und stressfrei wird, gibt es einiges zu beachten. In diesem ultimativen Guide findest du alle wichtigen Tipps zu Planung, Einreise, Transport, Kosten, medizinischer Versorgung, Unterkünften und kinderfreundlichen Reisezielen in den USA.

Inhaltsübersicht: USA mit Kindern bereisen
- Reiseplanung & Vorbereitung
1.1 Reisedokumente & Einreisebestimmungen
1.2 Beste Reisezeit für USA mit Kindern
1.3 Langstreckenflug mit Kindern – so überlebst du ihn stressfrei
1.4 Checkliste für die Reiseplanung - USA mit Kindern – Wohin reisen?
2.1 USA mit Kindern – Ostküste oder Westküste
2.2 Konkrete Routenvorschläge für Familien - Familienfreundliche Unterkünfte und Restaurants in den USA
3.1 Kinderfreundliche Hotelketten & Motels
3.2 Familienfreundliche Restaurants - Ungefähre Kosten einer USA-Reise mit Kindern
- Medizinische Versorgung in den USA
- Häufige Fragen (FAQs)
- Fazit zur USA mit Kindern
1. Reiseplanung & Vorbereitung
1.1 Reisedokumente & Einreisebestimmungen
Die USA haben strenge Einreisebestimmungen, die auch für Kinder gelten.
- Jedes Kind benötigt einen eigenen biometrischen Reisepass. Kinderpässe ohne biometrische Merkmale sind nicht gültig.
- ESTA erforderlich: Alle Reisenden, auch Kinder, benötigen eine eigene ESTA-Genehmigung.
- Einreise mit nur einem Elternteil: Falls du allein mit deinem Kind reist, kann es sein, dass du eine Einverständniserklärung des zweiten Elternteils benötigst. Auf dieser Seite des ADAC kannst du dir eine Vorlage für so eine Reisevollmacht herunterladen. Wenn dein Kind einen anderen Nachnamen hat, empfehle ich dir dringend auch seine Geburtsurkunde mitzunehmen!
- Impfungen: Es gibt aktuell keine speziellen Pflichtimpfungen, aber eine MMR-Impfung kann empfohlen sein.
1.2 Beste Reisezeit für USA mit Kindern
Wann ist die beste Zeit, um mit Kindern in die USA zu reisen? Das hängt von eurem Reiseziel ab:
- Frühling (März bis Mai): Perfekt für Städtereisen, Freizeitparks und für einige Nationalparks. Das Wetter ist angenehm und die Preise sind noch moderat.
- Sommer (Juni bis August): Gut für Strandurlaube, aber in vielen Regionen ist es sehr heiß. Freizeitparks sind aufgrund der Ferienzeit sehr voll.
- Herbst (September bis November): Super für den Indian Summer in Neuengland oder Roadtrips an der Westküste.
- Winter (Dezember bis Februar): Ideal für Florida oder Skigebiete wie in Colorado.
1.3 Langstreckenflug mit Kindern – so überlebst du ihn stressfrei
Bereite dich optimal auf den langen Flug mit den Kindern vor.
- Wenn dein Kind ein problemloser Schläfer ist, empfehle ich dir Nachtflüge zu buchen, damit dein Kind schlafen kann.
- Handgepäck optimal packen: Snacks, Wechselkleidung, Feuchttücher, Spielsachen und Kopfhörer sind ein Muss.
- Sitzplätze clever wählen: Am Fenster für ruhigeren Schlaf oder in der ersten Reise mit mehr Beinfreiheit. Wenn du mit Baby reist, buche ein kostenloses Babybassinet über die Airline.
- Kleidung in Schichten wählen: Flugzeuge sind oft sehr kalt.
1.4 Checkliste für die Reiseplanung in die USA mit Kindern
✅ Reisepässe & ESTA rechtzeitig beantragen
✅ Flug und Unterkünfte frühzeitig buchen
✅ Reiseapotheke mit Medikamenten für Kinder zusammenstellen
✅ Kreditkarte für den USA-Aufenthalt prüfen
✅ Kindersitz & Buggy organisieren
✅ Notfallkontakte & Adressen abspeichern


2. USA mit Kindern – Wohin reisen?
2.1 Ostküste oder Westküste mit Kindern?
Die USA sind riesig – aber welche Region eignet sich am besten für einen Familienurlaub?
Ostküste mit Kindern
- Ideal für: Jüngere Kinder, Disney- und Freizeitpark-Fans, Strandurlaub
- Top-Highlights: Disney World Orlando, Universal Studios, New York City, Boston, Washington DC
- Pro: Kürzere Flugzeit aus Europa, viele Freizeitparks in Florida, interessante Geschichte im Nordosten
- Contra: Sommer in Florida sehr heiß, teure Hotels in Großstädten
Westküste mit Kindern
- Ideal für: Natur- und Outdoor-Liebhaber, Roadtrip-Familien
- Top-Highlights: Grand Canyon, Yosemite, San Francisco, Los Angeles, San Diego
- Pro: Spektakuläre Landschaften, angenehmes Klima, viele Nationalparks
- Contra: Längere Fahrstrecken, längere Flugzeit
2.2 Konkrete Routenvorschläge für Familien
Ostküste:
- Entdecke hier unsere Florida Route
- Entdecke hier unsere Indian-Summer Route durch Neuengland
Westküste:
- 1. Woche: Los Angeles, San Diego
- 2. Woche: Grand Canyon, Page, Zion
- 3. Woche: Las Vegas, Death Valley, LA
- Routeninfos: ca. 25h gesamte Fahrzeit
3. Familienfreundliche Unterkünfte in den USA
3.1 Kinderfreundliche Hotelketten & Motels
- Homewood Suites by Hilton – Große Zimmer mit Küchenzeile, oft mit kostenlosem Frühstück
- Fairfield Inn & Suites by Marriott – sehr modern und sauber
- Holiday Inn Express – Gute Budget-Option mit familienfreundlichen Extras
- Best Western – Saubere familienfreundliche Hotels, meist mit Pools
- Great Wolf Lodge – Kombiniert Hotel & Wasserpark – ein Traum für Kinder, meist teurer
3.2 Familienfreundliche Restaurants in den USA
Viele Restaurants bieten an speziellen Tagen kostenlose Kindermenüs bei einem oder zwei Erwachsenen-Menüs. Ein bisschen recherchieren hilft enorm beim Sparen!
- Denny’s – Kinderfreundliche Speisekarte & gute Frühstücksoptionen
- IHOP – Perfekt für Familien die Pancakes lieben
- Cracker Barrel – Klassiker für rustikales Frühstück, oft mit Spielbereich
- Cheesecake Factory – große Auswahl, gutes Essen
- Rainforest Cafe – Erlebnisrestaurants mit Dschungel-Feeling


4. Ungefähre Kosten einer USA-Reise mit Kindern
Kosten einzuschätzen ist wirklich schwierig, kommt es doch auch sehr auf all die Aktivitäten deiner Familie an. Die Eintritte in Freizeitparks sind in der Regel sehr teuer und können sich schnell in Tausende Euros summieren!
Aber so als groben, durchschnittlichen Richtwert, würde ich dir folgendes mit auf den Weg geben:
Kostenübersicht für eine 2-wöchige Reise für eine 4-köpfige Familie:
5. Medizinische Versorgung in den USA
Die medizinische Versorgung in den USA ist sehr gut, aber kostet leider auch einiges.
- Ärztliche Behandlung: Arztbesuche sind teuer, daher unbedingt eine Auslandskrankenversicherung abschließen!
- Notrufnummern: Die allgemeine Notrufnummer in den USA ist die 911.
- Apotheken: „CVS Pharmacy“ und „Walgreens“ sind weit verbreitet und haben oft auch Notfallmedikamente.
- Supermärkte: bieten eine große Auswahl an Standard-Medikamenten wie zB Ibuprofen.
- Reiseapotheke: lade dir hier meine Checkliste für die Kinder-Reiseapotheke herunter.
6. Häufige Fragen (FAQs)
- Brauchen Kinder ein eigenes ESTA?
Ja, jedes Kind benötigt eine eigene ESTA-Genehmigung. - Welche Apps sind hilfreich?
Lies dir meinen Beitrag zu den besten Reise Apps für die USA durch. - Spartipps für Freizeitparks?
Buche die Tickets vorab online und nimm Snacks und Wasser selbst mit! - Welche Kindersitz-Regeln gibt es?
Kindersitze sind in den meisten Bundesstaaten bis ca. 8 Jahre Pflicht. Europäische Kindersitze haben keine Zulassung. Entweder vor Ort mieten oder kaufen!
7. Fazit zur USA mit Kindern
Eine USA-Reise mit Kindern ist ein unvergessliches Abenteuer. Ob Ostküste mit Freizeitparks oder Westküste mit Naturwundern – mit der richtigen Planung wird dein Familienurlaub ein voller Erfolg!
Hast du noch Fragen oder brauchst Tipps zu einer speziellen Route? Schreib es in die Kommentare!